Banner
StartseiteRathaus & PolitikStadtverwaltungStadtbauamtUmweltangelegenheiten
 

Sachgebiet Umweltangelegenheiten

In Zusammenarbeit mit anderen Ämtern der Stadtverwaltung erfüllt das Sachgebiet Umweltangelegenheiten zahlreiche Querschnittsaufgaben.

Wir sind zuständig für:

  • die allgemeinen Umweltangelegenheiten (Altlastenstandorte in städtischer Zuständigkeit, örtlicher Ansprechpartner zur Abfallbeseitigung, öffentliche Abfallbehälter und Hundekotbeutelspender, Baum-, Natur- und Landschaftsschutz, biologische Vielfalt, Radwegekonzepte)
  • die öffentlichen Grünanlagen, das Erholungsgebiet Germeringer See und die weiteren Bachläufe in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof und der Stadtgärtnerei
  • alle öffentlichen Kinder- und Ballspielplätze sowie die Spielbereiche in den stadteigenen Kinder- und Jugendeinrichtungen
  • die Freianlagen der städtischen Friedhöfe
  • Kontrolle der Freihaltung der Straßen- und Gehwegflächen von Bewuchsüberhängen an privaten Grundstücken.

Dem Sachgebiet Umweltangelegenheiten ist auch die Funktion des Fahrradbeauftragten zugeordnet, die im Masterplan zum Stadtentwicklungsprozess begründet ist - auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Stadt Germering.
Darüber hinaus betreuen wir den Umweltbeirat.

Wir führen Aktionen wie das Stadtradeln und das "Ramadama" (meist zusammen mit Germeringer Schulen) durch.

Das Sachgebiet Umweltangelegenheiten, das zum Stadtbauamt gehört, befindet sich im Bärenweg 13 (gleiches Gebäude, in welchem die Stadtwerke Germering ihre Büros haben).
Für Fragen rund um die Themen Umwelt stehen Ihnen die fachlichen Mitarbeiter*innen persönlich im ersten Stock in den Zimmern 102 und 105 oder telefonisch unter 089/89419-415 gerne zur Verfügung.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A