Banner
StartseiteRathaus & PolitikWillkommenLebenslauf Oberbürgermeister Andreas Haas
 

Lebenslauf Oberbürgermeister Andreas Haas

Andreas Haas (* 14. Februar 1964)

Herkunft und Ausbildung

In Regensburg geboren, wuchs Haas ab dem ersten Lebensjahr in Germering auf, besuchte die Grundschule an der Kleinfeldstraße und wechselte 1974 auf das Karlsgymnasium München-Pasing. Nach dem Abitur 1983 absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank AG in München, gefolgt von einem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1990 legte er das Erste Juristische Staatsexamen ab. Während seines Rechtsreferendariats sammelte Haas Erfahrung unter anderem im Informationsbüro des Freistaates Bayern in Brüssel und im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Parallel war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der damaligen Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Gerda Hasselfeldt. Nach seiner zweiten Juristischen Staatsprüfung 1993 und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, war er zunächst Justiziar bei der Heilit+Woerner Bau AG in München (1994-1997), wechselte dann zur GFS Geschäftsbesorgung für
Sachwerte GmbH/WealthCap Real Estate, wo er zuletzt Leiter der Rechtsabteilung war.

Haas ist seit 1992 mit Petra Haas verheiratet und Vater zweier Töchter.

Politischer Werdegang

1983 trat Haas in die CSU ein und wurde bei den Kommunalwahlen im März 1990 in den Germeringer Gemeinderat gewählt. Von 1995 bis 2008 war er Vorsitzender der CSU Stadtratsfraktion und seit 2008 ist er Oberbürgermeister.
Von 1990 bis 1994 sowie erneut seit 2008 ist er außerdem Kreisrat im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Weitere Ämter und Engagement

Regional
•    EWG, Entwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Germering mbH; Vertreter der Gesellschafterin Stadt Germering und Vorsitzender des Aufsichtsrates
•    Strom Germering GmbH, Vertreter der Gesellschafterin Stadt Germering und Vorsitzender des Aufsichtsrats
•    Gasversorgung Germering GmbH, Vertreter der Gesellschafterin Stadt Germering
•    AmperVerband, Mitglied im Verbandsausschuss und der Verbandsversammlung
•    Germeringer Insel, Träger: Verein zur Koordination Sozialer Aufgaben in Germering e. V.; 1. Vorsitzender
•    Förderverein Germeringer Insel e. V., Mitglied des Beirats
•    Germeringer Sozialstiftung, Schirmherr
•    Herta und Josef Benatzky Stiftung, Mitglied des Kuratoriums
•    Musikschule Germering, Vorsitzender des Kuratoriums
•    Kreismusikschule Fürstenfeldbruck e. V., Vertreter der Stadt
•    Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG, Mitglied der Vertreterversammlung

Überregional
•    Mitglied des Vorstands des Bayerischen Gemeindetags, Kreisverband Fürstenfeldbruck
•    Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für die großen Mitglieder des Bayerischen Gemeindetags
•    Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Großen Kreisstädte im Bayerischen Städtetag
•    Mitglied des Bau- und Planungsausschusses des Bayerischen Städtetags
•    Mitglied des Verwaltungsrats der AKDB (Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern) und Vorsitzender der Hauptversammlung der AKDB

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A