Banner
StartseiteRathaus & PolitikStadtverwaltungStadtbauamtBauverwaltung
 

Bauverwaltung

Feuerbeschau

Die Aufgaben der Bauverwaltung sind alle verwaltungsmässig anfallenden Arbeiten wie beispielsweise der vorbeugende Brandschutz mit Feuerbeschau, Grundstücksverkehr, Sozialer Wohnungsbau, Straßen- und Wegerecht und vieles mehr.
Nachfolgend können Sie die Zuständigkeitsbereiche des Sachgebietes Bauverwaltung ersehen:
 

Feuerbeschau
Ziel der Feuerbeschau ist, Gefahren die für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz, die durch Brände entstehen können, zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen zu verhüten.

Straßennamen

Straßennamen/Hausnummern
Straßen- und Wegerecht/Widmungen

Anlegung und Führung des Straßenbestandsverzeichnisses, Vollzug der Straßen-
und Hausnummernsatzung, Bearbeitung sonstiger straßenrechtlicher Verfahren (Widmungen).

Sozialer Wohnungsbau
Beratung von Wohnungssuchenden, Erstellung von Mietervorschlägen, Einstufung von Wohnungssuchenden, Wohnungszuweisungen.

Grundwasserhaltung

Grundstücksverkehr/Wasserrecht
Vollzug der Veränderungsnachweise, Mitwirkung beim Boden- und Grundstücksverkehr, Vollzug der Vorkaufsrechtsbestimmungen, Vollzug des Wasserrechts, Versickerung von Niederschlagswasser, Kleinkläranlagen, Überwachung und Prüfung von Heizöltankanlagen.

Einzäunung

Erschließung
Auskünfte über Erschließungsbeiträge, Erstellung von Erschließungsbeitragsbescheiden, Erstellung von Vorausleistungsbescheiden.

Aktenregistratur

Archiv/Registratur
Verwaltung der Grundstücksakten, Durchführung von Akteneinsicht, Ausleihung von genehmigten Planunterlagen an die Eigentümer oder Bevollmächtigten, Recherchen in Akten- und Schriftgut, Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und dem Bayerischen Staatsarchiv.

Rückschnitt privater Bepflanzungen

Rückschnitt privater Bepflanzungen

Die Kontrolle über die Freihaltung der Straßen- und Gehwegflächen von Bewuchsüberhängen an privaten Grundstücken ist nun im Sachgebiet Umweltangelegeneheiten angesiedelt. 

Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail an Frau Claudia Müller, claudia.mueller@germering.bayern.de 

Die Bauverwaltung stellt Ihnen gerne eine Vielzahl von Informationen zum Download zur Verfügung.
Für Rückfragen können Sie sich an die zuständigen Sachbearbeiter/innen (siehe rechts) wenden.



Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A