Banner
StartseiteRathaus & PolitikStadtpolitikBeiräteTeilhabebeirat für Menschen mit Behinderung und Senior*innenDer Teilhabebeirat stellt sich vor
 

Der Teilhabebeirat stellt sich vor

Wer sind wir?

Wir sind eine Gruppe von Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen, jung und alt.

Wir arbeiten ehrenamtlich und sind vom Stadtrat beauftragt. Wir beraten den Stadtrat und die Stadtverwaltung.

Unser Ziel ist Inklusion/Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Dieses Ziel erreichen wir nicht allein, sondern nur mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Verwaltungen, Betrieben und Organisationen.
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für ein barrierefreies Germering ein! Teilen Sie uns Wünsche und Erfahrungen mit.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen.

Unsere Themen:

  •     Öffentlichkeitsarbeit
  •     Mobilität/Verkehrssicherheit
  •     Wohnen/Bauen
  •     Gesundheit/Soziales
  •     Lernen/Arbeiten
  •     Freizeit/Reisen

Unsere Aufgabe  

Text: §1 aus der Satzung vom 5.8.2019

(1) ln der Stadt Germering wird ein Teilhabebeirat für die Wahrnehmung der Angelegenheiten für Menschen mit Behinderung und für Seniorinnen und Senioren gebildet.
(2) Der Teilhabebeirat für Menschen mit Behinderung und Seniorinnen und Senioren nimmt sowohl die lnteressen der in Germering wohnenden Menschen mit Behinderung als auch der Seniorinnen und Senioren der Stadt wahr. Er berät den Stadtrat und die Verwaltung in allen damit zusammenhängenden Fragen.

(3) Die Grundlage der Arbeit ist die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Das Bild entstand nach der konstituierenden Sitzung am 20.12.2023. Auf dem Bild fehlt Georg Schneck. Frau Meissner und Herr Strassacker sind mittlerweile aus privaten Gründen wieder ausgeschieden. Herr Strassacker steht uns in Fragen zu Sehbeeinträchtigungen aber weiterhin beratend zur Seite.

Während der konstituierenden Sitzung wurde Ortrun Obermeier zur 1. Vorsitzenden gewählt.
Nach der Wahl am 16.01.2024 komplettieren der 2. Vorsitzende Peter Spendler, die Schriftführerin Christine Zwilling und der Kassenwart Bernd Dittrich den Vorstand.

Haben Sie Anregungen, Fragen, Wünsche .... - kontaktieren Sie uns bitte

Aktuelle Themen (Auszug aus dem letzten Sitzungsprotokoll)
 

ÖPNV, Aufzug, dynamische Fahrgastinformation, Zebrastreifen
Die Ursache für die Ablehnung von E-Scooter-Mitnahmen in Bussen sind veraltete DIN-Normen von 2018 nach deren Vorgaben sich die Busfahrer richten müssen.
Empfehlung: führen Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers mit. Dann können Sie ggf. auf die Kulanz des Busfahrers hoffen. 
Bezüglich des S-Bahn-Aufzugs und den Zebrastreifen am Kreisel haben wir intensiven Kontakt mit der Stadt. 
Neu ist das Thema der dynamischen Fahrgastinformation. Hier versuchen wir die Hinführung der blinden und sehbehinderten Personen zum Taster für die akustischen Ansagen zu erreichen.

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept im Landkreis Fürstenfeldbruck (SPGK)
Im Zuge der Überarbeitung wurden für 13 Handlungsfelder Maßnahmenempfehlungen erstellt.
Nach der Erörterung der Empfehlungen lautet unser Fazit: Germering ist gut aufgestellt! 

Kommunalwahl 2026
Bis zum 12.11.25 bereiten wir einen Fragenkatalog vor, den wir den Parteien und OB Kanditaten zusenden. Die Antworten werten wir aus und veröffentlichen die Ergebnisse.   

Neuauflage Flyer "Öffentlicher Nahverkehr & wichtige Telefonnummern"
Der neue Flyer (Version 07/2025) liegt im Rathaus (Rathausplatz 1) und im Zenjahaus (Planegger Str. 9) zur Abholung bereit.

Kinderfreundliche Kommune
Das 25. Kinderfest der Stadt Germering am 20.9.25 war auch aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Insbesondere unser Rollstuhlparcour war ein "Renner".

Bademöglichkeiten Germeringer See
Unser Antrag "auf Erneuerung des Einstiegs mit Handläufen" hat einen erheblichen Dämpfer erlitten. OB Haas sieht Gewährleistungsprobleme und möchte dies vorab von seiner Rechtsabteilung prüfen lassen.

Barrierefreie Toilette an Marktsonntagen
Unsere Hardnäckigkeit wurde belohnt. Der Wirtschaftsverband hat uns die Aufstellung einer barrierefreien Toilette beim nächsten Marktsonntag (19.10.25) zugesagt.

Inklusionspreis / Integrationspreis
Mitte Oktober werden die eingereichten Vorschläge bewertet. Die Verleihung findet am 19. November 2025 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei statt.


Ältere offene Themen
* Bus - Anbindung Germeringer See
* Umgestaltung Volksfestplatz
   - grundsätzlich kein Kopfsteinpflaster
   - Flachdach mit PV - Anlage
   - Sitzbänke und Tische als Treffpunkt
   - inklusive Spielgeräte
* Germering barrierefrei


Nächste Termine
Mi. 12.11.25 17:30 Uhr    Sitzung Teilhabebeirat

 

Informationen über bereits abgeschlossene Projekte, offene Projekte und unsere sonstigen Aktivitäten erhalten Sie durch Klicken auf das rechte Bild

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A