Banner
StartseiteWirtschaft & GewerbeAusbildungTag der Ausbildung
 

Tag der Ausbildung

Tag der Ausbildung am 22. November 2023

Bereits zum 3. Mal beteiligt sich die Stadt Germering am 22. November 2023 am Projekt „Tag der Ausbildung“, das heuer zum 12. Mal im Landkreis Starnberg und in Germering durchgeführt wird.
In Kooperation mit der gwt Starnberg GmbH - Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH – bietet die Standortförderung gemeinsam mit dem AK Schule-Wirtschaft der Stadt Germering unseren Schülerinnen und Schülern sowie Germeringer Unternehmen die Möglichkeit, am Aktionstag am Buß- und Bettag diesen Jahres teilzunehmen.
Ob Handwerk, kaufmännische oder soziale Berufe und duale Studiengänge: wir informieren Vorabgangsklassen unserer Schulen über all die erstklassigen Unternehmen, innovativen Hidden Champions und anderen attraktiven Einrichtungen in unserer Region. Wer entdeckt, welche Ausbildungschancen sich hier im direkten Umfeld bieten, wird nicht so schnell Richtung München abwandern. 

So organisiert die gwt Starnberg GmbH auch in diesem Jahr wieder vielseitige Routen, auf denen sich Mädchen und Jungen aus den 8.-12. Klassen über Branchen wie Medizin und Soziales, Hotellerie und Gastronomie, Handwerk sowie Technik und IT in den Unternehmen der Region informieren können. Ob Gymnasium, FOS, Mittel- oder Realschule – alle können teilnehmen.

Wenn auch Sie zukünftige Fachkräfte für Ihr Unternehmen ausbilden möchten, nutzen Sie unser Angebot und beteiligen sich am diesjährigen Tag der Ausbildung!
Also schnell anmelden und dabei sein, um sich am 22. November 2023, dem schulfreien Buß- und Bettag, bei Schüler*innen ab der 8. Klasse praxisnah vorzustellen und somit potenziellen Azubi-Nachwuchs zu gewinnen.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Formular noch bis 20. Juli 2023!

Nähere Infos -speziell für teilnehmende Unternehmen- entnehmen Sie bitte auch dem Download-Formular unten.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Projektkoordinatorin der gwt Starnberg Anne Boldt (Tel. 08151- 90 60 80 oder boldt@starnbergammersee.de) oder an die Leiterin der Standortförderung der Stadt Germering, Petra Tech (Tel. 089-89419-119 oder standortfoerderung@germering.bayern.de). Vielen Dank!


Weitere Infos finden Sie hier:

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A