Banner
StartseiteWirtschaft & GewerbeNetzwerkenBetriebsbesucheBetriebsbesuch Thermo Fischer
 

Betriebsbesuch Thermo Fischer

hintere R. v.l.n.re. Michael Schwarting, StR Albert Metz, Mandy Deimel, Petra Tech, Burkhard Seitz, vordere R. v.l.n.re. OB Andreas Haas, Fabrizio Moltoni, Klaus Rohm, Leo Portele

Ihr Ziel: Technologische Führung auf dem Weltmarkt

Thermo Fisher Scientific will ganz an die Spitze.

Betriebsbesuch bei Thermo Fischer 

12. November 2018

Wie das gelingen kann, erläuterten führende Mitarbeiter*innen und Oberbürgermeister Andreas Haas, als er kürzlich das Unternehmen besuchte. Gemeinsam mit Petra Tech vom Büro für Standortförderung und dem Gewerbereferenten Albert Metz erfuhr er dabei zunächst, was mit den in Germering entwickelten und produzierten chemischen Analysegeräten für Flüssigkeiten in der Forschung, der Medizintechnik und der Umweltanalytik alles möglich ist. „Unsere Mission ist eigentlich ganz einfach: wir ermöglichen unseren Kunden, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen“, erklärt Fabrizio Moltoni, Vice President und General Manager des Unternehmens.

Daran arbeiten in Germering derzeit ca. 500 Mitarbeiter*innen, Tendenz steigend. Sie kommen größtenteils aus der Region und sind bestens qualifiziert. „Ganz gleich ob Physiker*innen, Informatiker*innen, Chemiker*innen oder Mathematiker*innen“, erklärt Senior Director, Klaus Rohm, nicht ohne Stolz. Dasselbe gelte auch für die Mitarbeiter*innen der Produktion und der Verwaltung. „Sie zu finden, ist allerdings nicht immer leicht“, ergänzt Moltoni. So werbe Thermo Fisher, auf allen Plattformen und Kanälen, biete außerdem ein duales Studium und bilde selber aus.

Um Weltmarktführer zu werden, ist die Firma stark auf Expansionskurs. „Aktuell sorgt das allerdings für Platzprobleme“, so Mandy Deimel (Director Quality and Operational Excellence). Seit Kurzem sei deshalb das komplette Lager ins Gewerbegebiet nach Olching ausgelagert worden, wie sie berichtet. Dennoch ist man bei Thermo Fisher zuversichtlich, dass sich bald eine Lösung findet.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A