Banner
StartseiteBildung & SozialesKinder und JugendAngebote und EinrichtungenCordobar
 

Cordobar

Berühmte Söhne der Stadt: Die Sportfreunde Stiller hatten ihren ersten Proberaum in der Cordobar.

Die bereits 1975 gegründete Jugendbegegnungsstätte Cordobar (JBS I) ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit der Stadt Germering. Sie wird von pädagogischen Fachkräften geleitet.

Das gepflegte Haus mit seinen vielfältigen Freizeitangeboten bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sinnvoll ihre Freizeit zu verbringen. In dem zweitsöckigen Haus auf rund 500 Quadratmetern und dem dazugehörigen Außengelände gibt es für Kinder und Jugendliche zahlreiche Möglichkeiten, ihre Freizeit zu verbringen und soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufzubauen und zu pflegen.
Die Angebote lassen sich in vier Hauptbereiche aufgliedern:

  1. Offener Betrieb:
    Im offenen Betrieb können Spiel- und Unterhaltungsangebote, wie z.B. Billard, Kicker, Tischtennis, Basketball sowie zahlreiche Brettspiele zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos und selbständig genutzt werden. Das gemütliche Café lädt Jugendliche ein, sich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen. Nach fachsportlicher Einweisung steht den Besucher*innen außerdem der hauseigene Fitnessraum zur Verfügung. Das Internetcafé darf ebenfalls kostenlos genutzt werden. Einmal wöchentlich wird gemeinsam gekocht. Auch das Fußballtraining in der Sporthalle der Wittelsbacher Schule ist fester Bestandteil der offenen Angebote der JBS I.
     
  2. Kulturarbeit:
    Auf der eigenen Musikbühne der Cordobar veranstaltet die JBS I von September bis Mai mindestens einmal wöchentlich Konzerte mit jungen Bands. Die musikalische Bandbreite reicht von Rock über Hip Hop bis hin zu Blues, Soul und Jazz. Andere kulturelle Aktivitäten, wie z.B. Theateraufführungen oder Poetry-Slams haben in der Cordobar ebenfalls einen festen Platz. Für junge Bands stehen im Keller mehrere Übungsräume sowie ein eigenes Tonstudio zur Verfügung, wo unter fachkundiger Leitung  CDs aufgenommen werden können.
     
  3. Freizeit- und Bildungsangebote:
    Im Rahmen ihres Freizeit- und Bildungsprogramms JBS-Aktiv bietet die Jugendbegegnungsstätte Kurse und Workshops zu einer Vielzahl von Themen an. Besonders beliebt sind die Outdoorangebote mit erlebnispädagogischer Ausrichtung, Reiten und diverse Bastelangebote.
     
  4. Beratung und Hilfe:
    Die pädagogischen Fachkräfte der JBS I stehen während der Öffnungszeiten stets als Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Sie leisten jungen Menschen Hilfestellung bei der Bewältigung von Problemen. Einen großen Part nehmen Nachhilfestunden und die Qualivorbereitung ein. Stark nachgefragt sind außerdem Hilfestellungen bei Bewerbungsschreiben.
     

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A