Banner
StartseiteFreizeit & KulturKulturelle EinrichtungenStadtmuseumMittelalter und Neuzeit
 

Mittelalter und Neuzeit

Die erste gesicherte schriftliche Erwähnung Germerings erfolgte zwischen 948 und 957. Damals wurde es unter der Bezeichnung „Kermaringun” anlässlich eines Tauschgeschäftes aktenkundig.

Erste schriftliche Hinweise auf Unterpfaffenhofen und die anderen Ortsteile erfolgten später.

Bereits 1448 gehörten Germering und Unterpfaffenhofen zum Landgerichtsbezirk Starnberg, der 1808 in 19 Steuerdistrikte aufgeteilt wurde. Einer dieser Distrikte umfasste Germering mit Unterpfaffenhofen, Puchheim und Streiflach. 1818 wurden die selbstständigen Gemeinden Germering und Unterpfaffenhofen gebildet. 1852 hat man diesen Steuerdistrikt dem Bezirksamt Bruck zugeordnet.

Die 1903 eröffnete Bahnlinie Pasing-Herrsching brachte die erste große Strukturveränderung. Ein weiterer großer Bevölkerungszuwachs erfolgte ab 1935 durch die WIFO-Siedlung und 1945/46 durch den Zuzug von Heimatvertriebenen. Diese Entwicklung setzte sich weiter fort.

Die Großgemeinde Germering wurde am 1. Mai 1978 aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Unterpfaffenhofen und Germering gebildet.

Am 12. April 1991 wurde Germering Stadt und am 1. Oktober 2004 Große Kreisstadt.

Heute hat Germering über 41.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A