Banner
StartseiteRathaus & PolitikStadtverwaltungKulturamtMusikschuleKursangebot & Anmeldung
 

Kursangebot & Anmeldung

Unterrichtsangebote der Musikschule Germering:

  • Kurse für Kleinkinder ab ca. 12 Monaten
  • Musikalische Früherziehung ab 4 Jahren
  • Rhythmuskurs ab 6 Jahren
  • Kinderchor
  • Gesang und Stimmbildung
  • Tasteninstrumente: Akkordeon, Keyboard, Klavier
  • Streichinstrumente: Geige, Cello, Kontrabass
  • Zupfinstrumente: Gitarre, Harfe, Zither, E-Bass
  • Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Saxophon, Klarinette
  • Blechblasinstrumente: Trompete, Bariton, Posaune, Tenorhorn
  • Schlaginstrumente: Drumset, Hackbrett
  • Ensembles/Orchester für: Akkordeon, Blockflöte, Streicher, Gitarre

Detaillierte Informationen zu den Kursen, Zeiten und Lehrkräften finden Sie unter

 https://www.kms-ffb.de/

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Kreismusikschule. Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung auf der Homepage der KMS. Dort finden Sie auch eine Übersicht der aktuellen Entgelte.

Unter Umständen können nicht alle An- und Ummeldungen berücksichtigt werden. Die Anmeldung bedeutet noch keine Zusage auf einen Platz. Über die Aufnahme wird erst nach Ablauf des Anmeldetermins entschieden.


Neue Eltern-Kind-Gruppen ab Oktober 2023

Singen - Tanzen – Musizieren

Die Musikschule Germering/Kreismusikschule Fürstenfeldbruck bietet neue Musikwichtelkurse für Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahre an

Die Kinder und ein Elternteil bzw. eine Begleitperson treffen sich einmal in der Woche, um zusammen mit der Lehrkraft die Welt der Musik zu erforschen. Bei den Musikwichteln bekommen Sie viele Anregungen und Tipps, wie Sie auch zuhause mit Ihrem Kind Musik erleben können.

Musikwichtel 1 von 10.15 – 11.00 Uhr (ab 1 Jahr bzw. Geburtsjahr 2022)

Musikwichtel 2 von 11.15 – 12.00 Uhr (ab ca. 1 ½ Jahre bzw. Geburtsjahr 2021)

Musikwichtel 2 von 15.30 – 16.15 Uhr (ab ca. 1 ½ Jahre bzw. Geburtsjahr 2021)

Sie können sich und Ihr Kind zur Schnupperstunde am Donnerstag 05. Oktober 2023 per Email anmelden: musikschule@germering.bayern.de

Bitte beachten, dass die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben werden. Aus Kapazitätsgründen kann es sein, dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können. Für die Teilnahme erhalten Sie von uns eine Bestätigung.

 

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A