Banner
StartseiteRathaus & PolitikStadtverwaltungStadtbauamtHochbau, Bauunterhalt, Haustechnik
 

Hochbau, Bauunterhalt und Haustechnik

Das Sachgebiet Hochbau ist für alle Neubau-, Umbau-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen rund um die städtischen Gebäude und Einrichtungen zuständig.

Die Gebäude folgender Einrichtungen werden betreut von

Dipl. Ing. Stephan Obser

  • Rathaus Germering und Stadtmuseum
  • Mehrgenerationenhaus Zenja - Zentrum für Jung und Alt
  • Verwaltungsgebäude Bärenweg 13
  • Friedhofsgebäude St. Martin/St. Jakob/Waldfriedhof
  • Kapelle Nebel und Denkmalpflege
  • Liegenschaften (Frauen- und Mütterzentrum Frau MütZe,
    Volksfestplatz, Obdachlosenunterkünfte u.a.)
  • Erholungsgebiet Parsberg (Kiosk und Wasserwacht)

Dipl.Ing. (FH) Katja Wolz

  • Kindergärten Kleiner Muck, Spatzennest und Jonathan
  • Kinderkrippen Regenbogen und Sonnenschein
  • Wittelsbacher Mittelschule/Theresengrundschule samt Hort

Dipl. Ing. (TH) Wilfriede Schamoni

  • Abenteuerspielplatz
  • Kindergärten Abenteuerland, Glücksgefühl (Landsberger Straße) und Nimmerland (Alfons-Baumann-Straße)
  • Kinderkrippe Villa Bambini
  • Jugendbegegnungsstätte I und II
  • Kapelle Nebel

Dipl. Ing. Heike Thorwächter

  • Stadthalle und Stadtbibliothek
  • Kirchenschule
  • Feuerwehren Unterpfaffenhofen und Germering

Dipl. Ing. (FH) M.A. Sebastian Reichpietsch

  • Sportanlagen SVG und SCUG
  • Kerschensteiner Schule
  • WC-Anlage S-Bahnhof Germering

Dipl. Ing. Monika Wörl (derzeit in Mutterschutz)

  • Kleinfeldschule und Hort
  • Container Kleinfeldschule
  • Kirchenschule Neubau
  • KiGa St. Cäcilia

Renate Simeth

Unterstützt das Sachgebiet Hochbau, führt die Haushaltsüberwachungslisten und betreut die Haushaltsangelegenheiten des Bauamtes.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A