Banner
StartseiteFreizeit & KulturKunstBildende KunstFotografie
 

Fotografie

Zahlreiche Germeringer beschäftigen sich mit Fotografie. Einige stellen sich hier kurz vor.

Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Homepage.

Germeringer Fotoclub e.V. (GFC)

Anspruchsvolle Fotografie ist das gemeinsame und spannende Hobby der Mitglieder des GFC.

Schwerpunkte der etwa 2-wöchigen Clubabende sind: Dokumentarische und experimentelle Fotografie mit Bildbesprechungen, Erfahrungsaustausch, Hilfestellung und Wissensvermittlung. Gestaltung von AV-Schauen, Workshops, Exkursionen, Ausstellungen, Fotowettbewerbe (intern & regional) sowie Bildbeiträge zum Kalender der Sparkasse FFB.

Interessenten sind als Gäste zu Clubabenden gerne willkommen.

www.gfcev.de


 

Vera Greif

„Worauf es wirklich ankommt, ist der richtige Moment. Es geht darum, Geschichten zu erzählen und Emotionen festzuhalten.“

Der Schwerpunkt der Filmemacherin und Fotografin liegt auf dokumentarischen Filmen, Reportagen sowie der künstlerischen Arbeit in Film und Fotografie. Vera Greif hat an mehreren Ausstellungen teilgenommen und ist für ihre Projekte vielfach mit Preisen ausgezeichnet worden.

www.veragreif.de


 

Germeringer Film Gruppe im Förderverein Stadtmuseum Germering e.V. (GFG)

Die GFG hat es sich zur Aufgabe gemacht die Museumsarbeit im ZEIT+RAUM Museum am Rathaus im Film-, Foto- und Videobereich zu unterstützen. Das Erstellen von Filmen für Multimediastationen, die Dokumentationen von Veranstaltungen, die Archivierung von Altmaterial und die Konvertierung in neue Formate zählen ebenso zu den Aufgaben, wie die Dokumentation von archäologischen Grabungen oder das Präsentieren von Filmen im Museum.
In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Germering, der Stadtarchäologie Germering, dem ZEIT+RAUM Museum und dem Förderverein Stadtmuseum Germering e.V. ist die GFG immer am Puls der aktuellen Forschung präsent.

www.museumsverein-germering.de

 

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A