Banner
StartseiteWirtschaft & GewerbeNetzwerkenBetriebsbesucheBetriebsbesuch: CEWE
 

Betriebsbesuch: CEWE

v.li.n.re: StR Albert Metz, Petra Tech, Maik Horbas (Geschäftsführer), OB Andreas Haas, Charlotte Hoppensack, Frank Schulz

Die Germeringer Firma CEWE setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Beim Betriebsbesuch der CEWE Germering in der gleichnamigen Straße wurden Oberbürgermeister Andreas Haas, Albert Metz (Gewerbereferent des Stadtrates) und Petra Tech (Standortförderung) von Maik Horbas (Geschäftsführer) und Frank Schulz (Werkleiter) hinter die Kulissen der riesigen Produktionsstätte geführt.

Mit 15 Produktionsstandorten ist CEWE Europas größter Fotodienstleister. Die Firma erzielt ihren Hauptumsatz mit der Produktion von Fotobüchern, Digitalbildern, personalisierten Geschenkartikeln, analogen Filmentwicklungen und Online-Druckaufträgen. Das CEWE FOTOBUCH ist das meistverkaufte Produkt des Unternehmens. 

Seit 1988 am Standort Germering ansässig, beschäftigt CEWE aktuell rund 200 Mitarbeiter*innen aus 22 Nationen, davon 10 Azubis in 7 verschiedenen Berufsbildern. Neu hinzugekommen sind nun auch 2 Auszubildende mit Fluchthintergrund. Einen ebenso hohen Stellenwert wie die Nachwuchsförderung im eigenen Betrieb, haben auch die Bereiche Datensicherheit und Datenschutz. Die Datenserver von CEWE befinden sich beispielsweise nur in Europa, so Werksleiter Frank Schulz.
In der Unternehmenskultur stark verankert sind insbesondere die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt. So ist die gesamte Produktion klimaneutral. Auch die Effizienzoptimierung bei den Verbrauchsmaterialien sowie der Müllvermeidung gehört zum Nachhaltigkeitskonzept des Betriebs. Die Auswahl aller eingesetzten Materialien findet gezielt und unter nachhaltigen ökologischen Gesichtspunkten statt.
Eine Reihe von Zertifizierungen und Auszeichnungen bestätigen das hervorragende Engagement des Unternehmens.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A