Banner
StartseiteSozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) für die "Streetworkerstelle"
 

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) für die "Streetworkerstelle"

Die Große Kreisstadt Germering
 

sucht für das Team in der

„Streetworkerstelle“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen (m/w/d)

möglichst in Vollzeit

 

Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering ist genau die richtige Arbeitgeberin für Menschen, die gerne in einem wertschätzenden Team arbeiten wollen. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Im pädagogischen Bereich sind in unseren 14 Einrichtungen mehr als 160 Mitarbeiter/innen beschäftigt, die in multiprofessionellen Teams sehr eng zusammenarbeiten. Uns ist ein offener, kollegialer Austausch besonders wichtig, um eine hohe Qualität in unserer pädagogischen Arbeit zu gewährleisten. Auch „kurze Wege“ zwischen KITA und Trägerin sind uns sehr wichtig.

 

Das könnten Ihr Aufgaben sein:

  • Arbeit mit Gruppen, Cliquen und Szenen im Stadtgebiet Germering
  • Niedrigschwellige Angebote und Aktivitäten zur Freizeitgestaltung
  • Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit Jugendlichen im Gemeindegebiet
  • Einzel- und Gruppenberatung und –Begleitung
  • Individuelle und gruppenorientierte Krisenintervention und Konfliktberatung
  • Vermittlung von Hilfen und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten
  • Mitentwicklung des Konzeptes sowie Aufbau eigener Projekte möglich und erwünscht
  • Enge Vernetzung mit den Jugendeinrichtungen der Stadt Germering sowie verschiedenen sozialen Fachstellen im Landkreis
  • Interessensvertretung der Adressaten/innen sowie Förderung ihrer Partizipation

 

Damit punkten wir:

  • Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD  (S-Tarif)
  • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und eine jährliche Leistungsprämie
  • Eine Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 €
  • SuE-Zulage bzw. Umwandlungstage
  • Bis zu 2 zusätzliche Regenerationstage und 2 Umwandlungstage
  • Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen von E-Bikes und Fahrrädern über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung
  • Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung 
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage und Faschingsdienstag als weiteren halben arbeitsfreien Tag
  • Planungssicherheit durch unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vertrauensvolles und kollegiales Betriebsklima
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Supervisionen mit Fallbesprechungen
  • Sehr gute Gruppenbesetzungen mit festen Vorbereitungszeiten
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine dialogorientierte Führungskultur
  • Berufliche Sicherheit
  • Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. Dienstwohnungen
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder
  • Wir unterstützen Sie bei der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie.
  • Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken

 

Damit punkten Sie:

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Sicheres Kommunikationsverhalten
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Reflexions- und Teamfähigkeit
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Akzeptierende und wertschätzende Grundhaltung den Jugendlichen gegenüber
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Abend und am Wochenende
  • Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben

 

Für weitere Informationen steht Ihnen der Fachbereich für Kinder- und Jugendarbeit, Frau Kleff und Frau Bartler unter der Telefonnummer 089/89419-244 oder -245 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bis 14.09.2025 bei uns! Per E-Mail an bewerbung@germering.de (Bitte ausschließlich im PDF-Format) oder per Post an Große Kreisstadt Germering, Rathausplatz 1, 82110 Germering.

Gerne laden wir Sie in unsere Streetworkstelle ein, um diese näher kennen zu lernen!

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A