Banner
StartseiteAktuellesSpatenstich für das neue Don Bosco-Seniorenzentrum
 

Spatenstich für das neue Don Bosco-Seniorenzentrum

Unter anderem mit dabei: Stadtpfarrer Andreas Christian Jaster (3.v.R.), 2. Bürgermeisterin Manuela Kreuzmair (4. v.R.), Caritas-Vorständin Gabriele Stark-Angermeier (5.v.R.), Vize-Landrätin Martina Drechsler (6.v.R.) Foto: Bäumlisberger/Caritas München

Gleich neun blauweiße Spaten stachen kraftvoll zu und gaben damit den offiziellen Startschuss für den Neubau des Caritas-Altenheims Don Bosco in der Parkstraße. In den nächsten zwei Jahren entstehen dort auf 10.000 Quadratmetern Grundfläche zwei vierstöckige, mit einem Querriegel miteinander verbundene Häuser. Eines wird im Erdgeschoss die Tagespflege mit 25 Plätzen und Büroräume, im ersten und zweiten Stock 67 vollstationäre Pflegeplätze - mit je einem eigenen Bad – beherbergen. Aufgeteilt in vier Gruppen werden hier jeweils 16 Personen zuhause sein. Gekocht und gegessen wird in den gruppeneigenen Gemeinschaftsräumen. Im dritten Obergeschoss sowie in einem Extraflügel Richtung Erikapark sind außerdem 67 barrierefreie Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen für Betreutes Wohnen geplant. Weitere Gemeinschaftsräume, eine Cafeteria mit Kiosk und eine Kapelle sind ebenfalls vorgesehen.

Hier entsteht das Fundament für das Caritas-Seniorenzentrum; Foto: Bäumlisberger/Caritas München

Der Rohbau mit Dach und Fenstern soll bereits heuer vor dem Wintereinbruch fertig sein. Komplett bezugsfertig wird das Seniorenzentrum voraussichtlich im Frühjahr 2023.  Architekt Bernhard Püschel betont, dass das Gebäude dann modernsten ökologischen und energetischen Standrads entspricht. Die Energieversorgung werde zu 100 Prozent regenerativ sein und das begrünte Dach ein Zuhause für Insekten und Vögel, erläutert er.

Auch das aufwendig vom Vorgängerbau abgenommene Mosaik des Eichenauer Künstlers Josef Dering wird im neuen Don Bosco-Seniorenzentrum wieder installiert. Aktuell sind die Fliesen, auf denen Jesus mit zwei Emmaus-Jüngern dargestellt ist, eingelagert.

Germerings Zweite Bürgermeisterin, Manuela Kreuzmair, freut sich auf das Zentrum, das den Seniorinnen und Senioren ein Leben im Zentrum der Stadt und nahe allem Vertrauten ermöglicht. Mit dem Neubau des Don Bosco Seniorenzentrums sollen, laut Caritas-Vorständin Gabriele Stark-Angermeier,  außerdem 60 Arbeitsplätze geschaffen werden.

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A