Banner
StartseiteAktuellesAktion "RamaDama" - Germering ist wieder ein Stück sauberer
 

Aktion "RamaDama" - Germering ist wieder ein Stück sauberer

Oberbürgermeister Andreas Haas unterstützte die Schülerinnen und Schüler der Theresengrundschule beim "RamaDama". Bild: Jana Islinger, SZ

Wie in den vergangenen Jahren fand auch in 2023 das „RamaDama“ in Zusammenarbeit mit den Germeringer Schulen statt.

Neu war, dass die Aktion nicht nur an einem bestimmten Tag stattfand, sondern die Schulen eine Woche lang Zeit hatten und den Tag bzw. die Länge der Aktion selbstständig bestimmen konnten.

Oberbürgermeister Andreas Haas unterstützte am vergangenen Freitag die Theresengrundschule bei der Aktion. Trotz des nasskalten Wetters zogen die fleißigen Schülerinnen und Schüler mit ihren Müllsäcken los und befreiten Germeringer Straßen, Parks und Wälder von umherliegendem Müll.

Am „RamaDama“ beteiligten sich auch die Mittelschule an der Wittelsbacher Straße und die Grundschulen an der Kirchenstraße und Kleinfeldstraße.

In den unzähligen blauen Säcken der Kinder landete viel Unrat. Rund drei Kubikmeter Müll wurden laut Matthias Stang, Leiter des Sachgebiets für Umweltangelegenheiten, im Zuge der gesamten Aktion gesammelt.  Die vollen Müllsäcke wurden durch den städtischen Bauhof entsorgt. Ohne die Vor- und Nacharbeit durch die Kolleginnen und Kollegen des Bauhofs könnte eine solche Aktion nicht durchgeführt werden.

Ein besonderer Dank geht an alle Kinder, die sich am „Ramadama“ beteiligt haben, sowie deren Lehrerinnen und Lehrer.

Die Aktion war rundum gelungen und sicher nicht die letzte gemeinsame Maßnahme, um Germerings Erscheinungsbild wieder ein Stück sauberer zu machen.

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A