Wir bitten um Beachtung: Der Holzbach hat seit geraumer Zeit leider kaum oder gar kein Wasser, weshalb die Kneipp-Anlage nicht benutztbar ist.
Um das klassische „Wassertreten“ auszuprobieren, muss man nicht bis nach Bad Wörishofen, den Geburtsort des „Wasserdoktor“ Kneipp, fahren. Auch im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es eine Vielzahl an Kneipp-Anlagen, welche auch gut mit dem Fahrrad erreichbar sind. Anlässlich des 200. Geburtstags Sebastian Kneipps hat das Landratsamt eine Bike & Kneipp Tour für den Landkreis veröffentlicht.
Bestandteile der Radtour sind die Naturkneipp-Anlagen in Germering, Puchheim, Gröbenzell, Eichenau, Alling, sowie der Barfußpfad am Germeringer See. Die Kneipp-Anlage am Germeringer See ist nicht zu verfehlen - die Fahne können Sie schon von Weitem sehen. Auch das Abstellen der Fahrräder ist komfortabel möglich - diese können Sie an den Fahrradständern gleich neben der Kneipp-Anlage parken.
Die Bike&Kneipp Tour ist auf der Plattform "outdoor active" zu finden oder man lässt sich direkt über die App navigieren. Den dazugehörigen QR Code finden Interessierte auf der Übersichtskarte.
Gedruckte Exemplare finden Sie zim Foyer des Rathauses der Stadt Germering oder auch gerne am Ende der Seite zum Download.
Unterstützt wurde die Bike&Kneipp-Tour durch den MachMit-Verein Fürstenfeldbruck und Landkreises e.V. Der Verein hat den Bau einiger Kneipp-Anlagen finanziell unterstützt.