Banner
StartseiteAktuellesDie Distec GmbH - vereint erfolgreich Ehrenamt und Betrieb
 

Die Distec GmbH - vereint erfolgreich Ehrenamt und Betrieb

v.li.n.r: OB Andreas Haas, MdL Benjamin Miskowitsch und Geschäftsführer Matthias Keller testen die neuesten Touch-Displays der Distec GmbH

Am Donnerstag, 08.12.2022, besuchte OB Andreas Haas gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch und Maria Mastroianni (Standortförderung Stadt Germering) das seit 1994 in Germering ansässige Unternehmen Distec.

Als internationaler Anbieter von Einzelkomponenten und Komplettlösungen in den Bereichen Displaytechnologie und Embedded Computing für professionelle Kunden aller Branchen, beschäftigt die Distec am Standort Germering über 65 Mitarbeitende.

 

Das Besondere: 5 der Kolleginnen und Kollegen sind ehrenamtlich bei der Wasserwacht Augsburg und der Freiwilligen Feuerwehr Germering engagiert. „Die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf ist für die Unternehmensleitung selbstverständlich“, so Matthias Keller (Geschäftsführer).
Für Einsätze oder Fortbildungen werden die Ehrenamtlichen unkompliziert freigestellt. Die unmittelbare Nähe des Firmensitzes in der Augsburger Straße 2b zum Feuerwehrhaus ist dabei von Vorteil für beide Seiten. Das freut auch den Kommandanten der FFW Germering, Thomas Mayrhofer, der sich beim Betriebsbesuch anschloss.

Vertreten Feuerwehr und Unternehmen (v.l.n.r.): GF Matthias Keller, Thiemo Reindel (Marketing & Communications), Thomas Mayrhofer (Kommandant FFW Germering) und Ludwig Deimel (Stellvertretender Kommandant FFW Germering und Projektleiter Distec)

Für die hohe Akzeptanz und Unterstützung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Verbindung von Ehrenamt und Beruf wurde der Distec GmbH im November die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit“ im Rahmen des Blaulicht Empfangs im Bayerischen Landtag verliehen.

 

Auch die Stadt Germering gratuliert herzlich und schätzt das klare Zeichen, das das Unternehmen für die Relevanz des Ehrenamts in der Germeringer Gesellschaft setzt.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A