Banner
StartseiteAktuellesIn Germering zu Hause, im Weltall im Einsatz
 

In Germering zu Hause, im Weltall im Einsatz

v.li.n.re: Joram Gruber (Head of Design & Co-Founder), Maria Mastroianni (Standortförderung), Oberbürgermeister Andreas Haas, Zweite Bürgermeisterin Manuela Kreuzmair und CEO & Founder Dr. Thomas Sinn im DCUBED Headquarter im Germeringer Burgweg

Die Stadt Germering zu Besuch beim New Space Unternehmen DCUBED

Am 10. November besuchten Oberbürgermeister Andreas Haas, Zweite Bürgermeisterin Manuela Kreuzmair und Maria Mastroianni (Standortförderung) das Germeringer New Space Start-Up DCUBED (Deployables Cubed GmbH). Das 2019 gegründete Unternehmen ist seit 2021 im Germeringer Burgweg 6 ansässig. Gründer und CEO Dr. Thomas Sinn und seine Co-Founder Thomas Lund, Joram Gruber und Alexander Titz haben sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Satellitenkomponenten für Klein- und Kleinstsatelliten spezialisiert. So bauen sie beispielsweise Auslöse Aktuatoren (siehe Foto 07) oder entfaltbare Strukturen wie Solar Paneele, Antennen und Masten.

Aktuatoren von DCUBED

Mittlerweile beschäftigt die DCUBED 18 Weltraum-Begeisterte – Tendenz steigend: „DCUBED wächst und möchte weiter wachsen“, so CEO Dr. Thomas Sinn. Durch die gute, weltweite Vernetzung in der Raumfahrt-Industrie finden zwar viele Ingenieure den Weg zur DCUBED, doch beim Rekrutieren von Technikern und Feinmechanikern für den Bau der Produkte, steht auch die DCUBED vor Problemen der Personalbeschaffung.

 

Das junge Team, dessen Unternehmenssprache Englisch ist, überrascht nicht nur durch innovative und kreative Ideen und Umsetzungen, sondern auch durch das soziale Engagement im Kreis der Jungunternehmer*innen des Wirtschaftsverbands, durch den persönlichen Einsatz beim Thema Nachhaltigkeit und durch die lokale Zusammenarbeit mit Germeringer Unternehmen, wie dem Germeringer Brauhaus.

DCUBED thinks outside the box: So gehen Gäste bei DCUBED nicht nur mit einem Kopf voller frischer Ideen, sondern auch mit einem besonderen Mitbringsel nach Hause: ein eigener DCUBED-Astronaut aus Lego gibt einen kleinen Hinweis auf das große Pausen-Hobby der Space-Enthusiasten.

Der nächste Raketenstart von DCUBED Produkten ins All ist im Dezember geplant – die Stadt Germering fiebert mit und wünscht dem gesamten Team von DCUBED viel Erfolg für zukünftige Missionen!

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A