Banner
StartseiteAktuellesGermering spielt fair!
 

Germering spielt fair!

Bei der Übergabe von links nach rechts: Wolf-Dieter Gatzke und Anett Zimmermann (Fairtrade Steuerungsgruppe Germering), Veranstalter Jürgen Fritz und Oberbürgermeister Andreas Haas bei der Ballübergabe

Zum großen Benefiz-Fußball-Turnier: „Kicken-für-Kinder“, welches am 9. Juli bereits zum 11. Mal zu Gunsten von unheilbarer und schwerstberstbehinderter Kinder stattgefunden hat, konnte die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Germering die ersten fairen Fußbälle übergeben.

Der DFB und der Bayer. Fußballverband fahren nicht nur eine große Kampagne, sondern tun darüber hinaus viel, damit Fairness im Sport nicht nur Beachtung findet, sondern auch seine tatsächliche Umsetzung erfährt.

Aus unserer Sicht der Fairtrade-Bewegung gehört dazu aber auch das Sportgerät, im Konkreten auch die Fußbälle.

Über 80% der weltweit produzierten Sport- und Übungsbälle kommen aus Siakot der nördlichen Provinz Pakistans. Dort hat sich die wirtschaftliche Situation im letzten Jahr wieder verschlechtert, vor allem ist die Kinderarbeit wieder deutlich angestiegen.

Deshalb werden mit den Fairtrade-Prämien auch Ausbildungen ermöglicht und Schulgeld bezahlt. Denn: der wichtigste Arbeitsplatz für Kinder ist die Schule. Deshalb ist es auch ein Gebot der Fairness dort einen Beitrag zu leisten. Fairness ist also nicht nur eine notwendige Säule im Sport, fair handeln bleibt ein Gebot auch weit darüber hinaus.

Die teilnehmenden Mannschaften

Bei herrlichem Fußballwetter gab es engagierten Sport und einen hilfreichen Beitrag für den JOMA-Projekt e.v. zu Gunsten schwerstbehinderter Kinder und Jugendlicher.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A