Banner
StartseiteAktuellesDie Stadt Germering wappnet sich gegen Hitze
 

Die Stadt Germering wappnet sich gegen Hitze

Das Bayerische Landesamt für Umwelt geht von häufigeren und längeren Hitzewellen in unserer Region aus. Es rechnet in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Aichach-Friedberg und Dachau bereits in naher Zukunft mit bis zu 20 Hitzetagen pro Jahr, also Tagestemperaturen über 30 Grad Celsius. Zum Vergleich: In der Vergangenheit waren es maximal 5 pro Jahr. 

Auf diese Prognosen will sich die Stadt Germering mit einem Klimaanpassungskonzept vorbereiten. Unter anderem untersucht ein Fachbüro, ob und wo sich in Germering Hitze künftig stauen wird und wie sich die Stadt an die verstärkte Hitzebelastung anpassen kann. Der Beginn für die Erstellung des Konzepts ist für den Sommer geplant. Natürlich werden die Germeringer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, ihre Ideen einzubringen.

Die Stadt ist bereits jetzt aktiv: Der erste Trinkbrunnen im öffentlichen Raum ist kürzlich am Kleinen Stachus in Betrieb gegangen.  Es ist geplant, dass an weiteren Plätzen in der Stadt mindestens ein zusätzlicher Trinkbrunnen pro Jahr dazukommt. Der nächste soll am Therese-Giehse-Platz aufgestellt werden. Die Brunnen werden besonders in den heißen Sommermonaten mit kühlem Trinkwasser für Abkühlung sorgen.
Sollten Sie Fragen zur Anpassung an den Klimawandel haben, melden Sie sich gerne bei Christian Klöpfer, 089 89 419 138 oder unter klimaschutz@germering.bayern.de.

Viele Menschen unterschätzen das gesundheitliche Risiko, das durch Hitze entsteht. Fakt ist: Hohe Temperaturen können für Menschen aller Altersgruppen und körperlicher Fitness eine gesundheitliche Belastung darstellen. Besonders ältere und vorerkrankte Menschen laufen Gefahr, an heißen Tagen von stärkeren gesundheitlichen Beschwerden wie etwa des Herz-Kreislauf-Systems betroffen zu sein. Zusammen mit der Germeringer Insel bietet die Stadt Germering eine Infoveranstaltung zum Thema Hitzeschutz im Alltag an. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 04.07.2024, um 15 Uhr in der Germeringer Insel (EG, Planegger Straße 9) statt. Für erfrischende Getränke vor Ort ist gesorgt. Eine Anmeldung ist bis zum 02.07.2024 unter folgender Telefonnummer möglich: (089) 840 53 58. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit informiert über die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze und gibt hilfreiche Tipps, wie man sich an Hitze anpassen kann. Die Stadt Germering stellt zudem ein geplantes Projekt vor, wie sich Seniorinnen und Senioren im Rahmen einer speziellen Form der Nachbarschaftshilfe für die heißen Sommermonate Unterstützung holen können.

Kommen Sie gut durch die heiße Zeit!

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A