Banner
StartseiteWirtschaft & GewerbeStadtmarketingHereinspaziertGermeringer Insel freut sich über 100€ Teilnahmeerlös der Veranstaltung „Hereinspaziert“
 

Germeringer Insel freut sich über 100€ Teilnahmeerlös der Veranstaltung „Hereinspaziert“

Foto v.l.n.r.: Maria Mastroianni (Werkstudentin Standortförderung), Bianca Wallenta (Leiterin Germeringer Insel), Petra Tech (Leiterin Standortförderung), Marlies Ströbl (Stadt- und Tourismusmarketing)

Vielfalt in der Gemeinschaft – diesen Leitsatz der Germeringer Insel befürwortet auch die Stadt Germering und freut sich darüber, die wichtige soziale Arbeit der Germeringer Insel mit einer Spende von 100 Euro unterstützen zu können.

Den Anlass hierzu gab die zum ersten Mal organisierte Veranstaltung „Hereinspaziert“ des Stadtmarketings der Stadt Germering. Am Mittwoch, 20. Oktober 2021 trafen sich 20 Teilnehmende sowie das Team des Stadtmarketings und Oberbürgermeister Andreas Haas, um bei einem gemeinsamen Abendspaziergang spannende Einblicke hinter die Kulissen des städtischen Bauhofs, der Hofmetzgerei Stanishof und des Brauhaus Germering zu werfen.

Das Event erhielt von allen beteiligten Seiten positive Resonanz und war ein voller Erfolg. Die Erlöse der Tickets aller Besucher*innen (je 5 Euro) wurden nun für einen guten Zweck an die Germeringer Insel gespendet.

Die Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert“ soll fest in Germering etabliert werden. Der nächste Termin ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen. Die Stadt Germering plant mit den Erlösen der kommenden Veranstaltungen weitere wohltätige Einrichtungen zu fördern.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A