Banner
StartseiteWirtschaft & GewerbeStadtmarketingHereinspaziert„Ein-Blick“ durchs Schlüsselloch: HEREINSPAZIERT zum 4. Mal in Germering
 

„Ein-Blick“ durchs Schlüsselloch: HEREINSPAZIERT zum 4. Mal in Germering

Am vergangenen Mittwoch hatte das Stadtmarketing-Team der Stadt Germering wieder zu einem kurzweiligen und interessanten Abendspaziergang eingeladen. Diesmal konnten die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen der Stadthalle Germering, des Weinladens & Vinothek berry und des Kleintierzentrums Germering werfen.

Den Anfang machte die Stadthalle. Leiterin Kathrin Jacobs und ihr Mitarbeiter Chris Frenzel führten die Gäste sowohl auf, als auch hinter die Bühnen und erzählten von der spannenden Theaterwelt. Beeindruckend waren auch die verschiedenen technischen Möglichkeiten, mit deren Hilfe die Größe der Bühne im Orlandosaal variiert und um einen Orchestergraben ergänzt werden kann. Dadurch, dass sich die Theaterbestuhlung ebenfalls individuell verändern lässt, können im Saal aber auch Prüfungen geschrieben, Messen veranstaltet und auf Bällen getanzt werden..

Anschließend führte der Spaziergang zum Weinladen & Vinothek berry. Bei einem Probierglas Wein verriet Inhaberin Anett Zimmermann in gemütlichem Ambiente viel Wissenswertes über ausgewählte deutsche Weine. Zusammen mit ihrem Mann, Sommelier Jörg Zimmermann, betreibt sie die Vinothek bereits seit acht Jahren und bietet mit großer Leidenschaft Weine von kleinen Weingütern an, die sie alle persönlich kennt.

Nur wenige Schritte entfernt, in der Industriestraße, befand sich dann das letzte Ziel des Abends: das Kleintierzentrum Germering.
Bei einem Rundgang mit Leiterin Dr. Barbara Haas staunten die Gäste nicht nur angesichts der Größe der Praxis, sondern auch über das breite Spektrum an Fachgebieten, das hauseigene Labor und die modernen Spezialgeräte, mit denen von der Wüstenrennmaus bis hin zu Katzen und Hunden alle Klein- und Heimtiere behandelt werden können.
Ausgenommen sind nur Reptilien, Amphibien und Vögel. Um die kranken Vierbeiner täglich von frühmorgens bis spätabends medizinisch versorgen zu können, beschäftigt das Kleintierzentrum 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Erlös aus dem „Hereinspaziert“-Kartenverkauf spendet das Stadtmarketing-Team wie immer einem guten Zweck.  
Mittlerweile ist die Veranstaltung fest etabliert. Der nächste „Hereinspaziert“-Termin ist für den Herbst 2023 geplant.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A