Banner
StartseiteAktuellesFairtrade-Stadt Germering: Zum dritten Mal in Folge Titelerneuerung
 

Fairtrade-Stadt Germering: Zum dritten Mal in Folge Titelerneuerung

(v.l.: Markus Seidl (CSG), Michaela Radykewicz (Weltladen Germering), Manuela Kreuzmair (2. Bürgermeristerin Stadt Germering), Stefanie Pockrandt-Gauderer (Würfel & Schwert e.V.), Monika Greczmiel (Frauen- und Seniorenunion CSU), Andrea Hermann (Stadtkirche), Wolf-Dieter Gatzke (Sprecher der Steuerungsgruppe), Agnes Dürr (Die Grünen)

Die Stadt Germering darf sich weiterhin „Fairtrade-Stadt“ nennen und behält diesen Titel bis zur nächsten Titelerneuerung in zwei Jahren.

Zum ersten Mal bekam Germering den Titel am 14. November 2016 verliehen. Somit kann die Stadt ihr 6-jähriges faires Jubiläum feiern.

Germering fördert gezielt den Fairen Handel auf kommunaler Ebene und ist durch die Steuerungsgruppe mit Akteuren aus der Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft gut vernetzt. Diese Gruppe trifft sich einmal im Quartal und organisiert zusammen Veranstaltungen, um den Fairen Handel in Germering zu stärken und dessen Präsenz auszubauen. Aktuell wurden im September im Rahmen der Fairen Woche insgesamt dreizehn Veranstaltungen zum diesjährigen Thema „Fair steht Dir“ organisiert.

„Wir setzen als verantwortungsbewusste Kommune ein Zeichen für den fairen Handel und freuen uns, wieder für die nächsten zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt zu tragen. Auch das ehrenamtliche Engagement darf nicht außer Acht gelassen werden, welches maßgeblich zur Stärkung des Fairen Handels vor Ort beiträgt", so Manuela Kreuzmair, 2.Bürgermeisterin der Stadt Germering.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Fairtrade Steuerungsgruppe finden Sie unter www.germering.de/fairtrade

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A