Banner
StartseiteAktuellesDHL Group eröffnet größtes und modernstes Briefzentrum Deutschlands in Germering
 

DHL Group eröffnet größtes und modernstes Briefzentrum Deutschlands in Germering

(v.l.n.r.) Konzernvorständin Nikola Hagleitner, Ministerpräsident Markus Söder, Bettina Altschäffl, Leiterin der Post München und OB Andreas Haas. © Walter Weiß

Am 18. März 2025 war es soweit. Nach dem Spatenstich im Herbst 2021 und dem Richtfest im Sommer 2023 nahm die DHL nun ihr modernstes und nachhaltigstes Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb. Gemeinsam mit dem bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Markus Söder, und der Konzernvorständin Post & Paket Deutschland der DHL Group, Nikola Hagleitner, drückte Oberbürgermeister Andreas Haas dafür symbolisch den Startknopf.
„Das Briefzentrum war eines der größten Bauvorhaben in Germering und hat im Vorfeld zu kontroversen Diskussionen geführt“, erinnert sich Haas. Tatsächlich seien das Gebäude und die dahinterstehende Logistik sehr beeindruckend.

„In der 34.000 Quadratmeter großen Halle laufen täglich rund um die Uhr an die 2 Millionen Sendungen über 60 riesige Sortiermaschinen“, erklärt Konzernvorständin Hagleitner und fügte hinzu: „ Von Germering aus werde das Postleitzahlengebiet mit den Anfangsziffern 80, 81 und 82 bedient und die Stadt München sowie der gesamten Südwesten Oberbayerns mit Briefen und Paketen beliefert.“ Dafür wurden die zwei bestehenden Briefzentren, Starnberg und München, bei laufendem Betrieb zusammengelegt - eine echte Herausforderung.

(v.l.n.r.) Stadtbaumeister Jürgen Thum, Kämmerer René Mroncz, Wirtschaftsförderin Petra Tech und OB Andreas Haas

Stolz ist man bei der Deutschen Post auch auf die Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsstrategie. Das Briefzentrum wurde nach den modernsten baulichen Standards konzipiert. Hierdurch erhielt das Gebäude unter anderem eine intensive und extensive Dachbegrünung und eine Fassadenbegrünung. Beides dient auch zur Wärmedämmung und spart Energie. Darüber hinaus trägt eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher auf dem Dach dazu bei, dass sich das Briefzentrum weitgehend mit grünem Eigenstrom versorgt. Außerdem wurde das Verwaltungsgebäude in Holz-Hybridbauweise errichtet und die Beheizung erfolgt über eine eigene Geothermie-Anlage.

„Das Briefzentrum war eines der größten Bauvorhaben in Germering und hat im Vorfeld zu kontroversen Diskussionen geführt“, erinnert sich Haas.

„Wir - die Stadt Germering - freuen uns, dass sich die Deutsche Post voll umfänglich an den Bebauungsplan und die getroffenen Vereinbarungen gehalten hat und der Bau reibungslos verlaufen ist“, erklärte OB Haas. Er hieß die Mitarbeitenden im Briefzentrum herzlich willkommen. Sie arbeiten in Vollzeit, in Teilzeit und als geringfügig Beschäftigte in der Sortierung, der Regionalverwaltung „Geschäftsbereich Süd“ und in der Infrastruktur wie dem Gebäudemanagement, der Kantine und der ebenfalls neu eröffneten, 2-gruppigen Betriebskindertagesstätte Post-Zwergerl. „Viele der Männer und Frauen sind schon lange Jahre dabei, andere ganz neu. Immer mehr kommen auch aus Germering. Und ich hoffe wirklich sehr, dass Sie alle sich in unserer Stadt wohlfühlen“, so Haas.

Die vollständige Pressemitteilung der DHL Group und weitere Informationen finden Sie unter group.dhl.com/pressemitteilungen.

 

 

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A