Bonjour mesdames et messieurs de Domont! Bienvenue à Germering!Herzlich Willkommen in Germering!
Mit diesen Worten begrüßt die Stadt Germering aktuell ihre Gäste aus der Partnerstadt Domont. Seit vergangenem Dienstag ist der dortige Bürgermeister, Frédéric Bourdin, mit einer Delegation bei uns zu Besuch, um gemeinsam das 35jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Domont und Germering zu feiern.
Nach der Landung am Münchner Flughafen am Dienstagnachmittag trafen sich die Gäste aus Frankreich bei einem Abendessen in einem Germeringer Restaurant zunächst mit Mitgliedern des Deutsch-Französischen Vereins, der Referentin für Integration und Städtepartnerschaften, Fereschteh Erschadi-Zimmermann, und natürlich Oberbürgermeister Andreas Haas. Für die beiden Stadtoberhäupter von Domont und Germering war es das erste Treffen überhaupt.
Ein Höhepunkt ihres Besuchs war für die französische Delegation sicherlich das Aufstellen des über 30 Meter großen Maibaums durch die Burschenschaft Germering am 1. Mai. Zwar hatten Germeringerinnen und Germeringer 2009 bei ihrem Besuch in Domont einst einen eigenen Maibaum als Gastgeschenk mitgebracht. Allerdings ist der um einiges kleiner, sonst hätte er damals nicht in den Bus gepasst, erzählt Haas. Und Bourdin scherzt: Großer Bürgermeister großer Maibaum, kleiner Bürgermeister kleiner Maibaum. Und spielt damit auf den doch deutlichen Größenunterschied zwischen den beiden Männern an.
Gestärkt mit einer frisch gezapften Maß Bier und Schweinebraten mit Kartoffelsalat, ging es für die Domonter anschließend weiter in die Münchner Innenstadt. Am heutigen Donnerstag erfolgten dann ein Besuch im Rathaus, wo sich Bürgermeister Bourdin und die Mitglieder der Delegation in das goldene Buch eintrug, sowie eine Stadtrundfahrt durch Germering.
In den nächsten Tagen werden die Gäste gemeinsam mit Mitgliedern des Deutsch-Französischen Vereins weitere Ausflüge in die Region unternehmen ehe es bereits wieder Abschied zu nehmen gilt.
Au revoir! Reviens bientôt!
Kommen Sie bald wieder!