Banner
StartseiteRathaus & PolitikWillkommenStadtentwicklung#
 

S 6.5.2:

Aktiv auf Engagementbereite zugehen

Zuständiges Amt: Büro des Oberbürgermeisters

Verfasser*in: Veit Gundermann

Aktive Beteiligung an der Bayerischen Ehrenamtskarte (Vergünstigungen bei Unternehmen, städt. Einrichtungen etc.)

Im Frühjahr 2011 startete bayernweit das Projekt der bayerischen Staatsregierung „Bayerische Ehrenamtskarte“, durch die ehrenamtlich Tätige Vergünstigungen und Nachlässe z. B. beim Besuch von öffentlichen Einrichtungen, Museen etc. erhalten. An diesem Projekt können sich nur Landkreise und kreisfreie Städte beteiligen.

Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat zwischenzeitlich die Ehrenamtskarte eingeführt. Natürlich beteiligen sich auch Einrichtungen der Stadt Germering als „Akzeptanzpartnerstellen“ an der Ehrenamtskarte. Sie bieten folgende Vergünstigungen an:

•    Stadtwerke Germering   

  • Hallenbad und Freibad Germering: Ermäßigung auf den Tageseintrittspreis 
    (Erwachsene 4,00 € anstatt 4,50 €/ Kinder 3,00 € anstatt 3,50 €)
  • Polariom Germering: Ermäßigung auf den Tageseintrittspreis
    (Erwachsene 3,50 € anstatt 4,00 €/ Kinder 2,50 € anstatt 3,00 €)

•    Stadtbibliothek Germering 

  • ermäßigte Gebühren für Jahreskarte und Schnupperausweis
  • ermäßigter Eintritt für kulturelle Veranstaltungen in der Bibliothek

•    Stadthalle Germering:    

  • 15% Ermäßigung auf den Netto-Kartenpreis für alle Veranstaltungen, die im sog. VIP-Bonus angeboten werden und bei denen die Stadthalle selbst Veranstalter ist.

Weitergehende Informationen zur Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten Sie auf den Internetseiten des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen unter: http://www.ehrenamtskarte.bayern.de/

Unabhängig von der Bayerischen Ehrenamtskarte (s.o.) steht die Stadt Germering auch in finanziell schwierigen Zeiten zur ihrer Verantwortung ehrenamtlichen Tätigen gegenüber. Anlässlich des Europäischen Jahrs der Freiwilligentätigkeit 2011, das durch die EU-Komission proklamiert wurde, lud die Stadt Germering die ehrenamtlich Tätigen am 15. Oktober 2011 zum ersten Ehrenamtsempfang in den Orlandosaal der Stadthalle ein. Nach 2011, 2013, 2015 und 2017 fand am 30.11.2019 erneut ein Ehrenamtsempfang statt. Der nächste ist dann voraussichtlich im Herbst 2021.

Mit diesem Empfang bringt die Stadt ihre Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger, das ein wichtiger Bestandteil der gesellschaftlichen Zusammenlebens in Germering ist, zum Ausdruck.

(Stand 10/2020)

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A