Page 32 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 32
Ermittlung der zu erwartenden Einwohnerzahl der
vier großen Wohnbauvorhaben
Legt man die o.a. Annahmen zu Grunde, ergibt
Fazit sich eine Einwohnerschätzung von insgesamt
2.480 Einwohnern für die vier Wohnbauvorhaben
· Die Ableitung der Einwohnerzahl je Wohn- Kreuzlinger Feld, Hochrainweg, Germeringer
einheit kann grundsätzlich anhand ortsüb- Harfe und Richard-Wagner-Straße im Moment des
licher Durchschnittswerte erfolgen. Auf der Erstbezugs.
Basis von Erfahrungswerten der SOBON Gemäß dem Grundsatzbeschluss des Stadtrates
München und empirischer Erfahrungs- wird in der Schätzung davon ausgegangen, dass
werte von Salm & Stegen erfolgt jedoch 30 Prozent der Wohneinheiten auf den geförderten
eine Differenzierung zwischen frei finan- Wohnungsbau (v.a. EOF-Förderung) entfallen.
ziertem und gefördertem Wohnungbau.
Demnach entfallen auf eine frei finanzierte Für die einzelnen Bauvorhaben wurden zudem
Wohneinheit im Geschosswohnungsbau Annahmen getroffen, wann mit den Baufertigstel-
2,0 Einwohner und 2,9 Einwohner auf lungen zu rechnen ist.
eine Wohneinheit im geförderten (bspw. Die Einwohnerschätzung für die Wohnbauvorhaben
EOF) Geschosswohnungsbau. Bei einem wird in den jeweiligen Prognosejahren in das Progno-
EOF-Anteil von 30 Prozent ergibt sich im semodell PROTIP eingepflegt. Die Ergebnisse dieser
Schnitt eine Belegung von 2,3 Einwohnern Bevölkerungsprognose werden als „Baulandvariante“
je Wohneinheit. der Bevölkerungsprognose bezeichnet.
· Die Altersstruktur der künftigen Wohn- 02
bevölkerung und die Schätzung der Kin-
derzahlen erfolgt entlang der ermittelten
Anteilswerte in den gemittelten Zuzugsko-
horten der Stadt Germering. 04
03
01
EW in frei
Jahr der Wohneinheiten Wohneinheiten Wohneinheiten EW in EOF- finanzierten EW
Fertigstellung gesamt EOF frei finanziert Wohneinheiten Wohneinheiten gesamt
Kreuzlinger Feld 2024 bis 2026 750 225 525 653 1.050 1.703
Hochrainweg 2022 160 60 100 174 200 374
Germeringer Harfe 1 2028 141 44 97 128 194 322
Richard-Wagner-Straße 2 2022 38 7 31 20 62 82
Summe 1.089 336 753 974 1.506 2.480
Tabelle: Einwohnerschätzung für die Wohnbauvorhaben 1 ausgehend von 12.500 qm Geschossfläche für Wohnen gemäß Studie
Auer & Weber
Quelle: Stadt Germering, Angaben der Projektentwickler 2
Berechnungen Salm & Stegen 2019 der Anteil von 30 Prozent EOF-Wohnungen bezieht sich nur auf die 23
Wohneinheiten, für die zusätzliches Baurecht geschaffen wird
2,0 EW je Wohneinheit frei finanziert
2,9 EW je Wohneinheit geförderter Wohnungbau (bspw. EOF) Abweichungen in der Summenbildung sind rundungsbedingt
32 Gesamtkonzept soziale Infrastruktur und Folgekosten