Page 30 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 30

Herleitung der demographischen Entwicklung auf       im Geschosswohnungsbau in der Stadt Germering als
          Wohnbauflächen                                       Referenzprojekte herangezogen.
          Die durch eine Baulandentwicklung ausgelöste demo-
          graphische Entwicklung lässt sich auf 2 Grundlagen   Wesentlich für die Ableitung der zu erwartenden
          abschätzen:                                          Altersstrukturen in den neuen Baugebieten sind
            - auf der Basis von ortsspezifischen Durchschnitts-  zudem Kenntnisse über die ortsspezifische Zusammen-
            werten                                             setzung der Zuzüge nach Alter und Geschlecht über
            - auf der Basis von empirisch ermittelten Referenz-  einen längeren Zeitraum. Neben der Einwohnerzahl
            werten vergleichbarer Baulandentwicklungen         wurden mit Hilfe der Einwohnermeldeamtsdatei auch
                                                               die Anteile der U3, U6 und U10 an der Gesamtbevöl-
          Im Zusammenhang mit einer Bedarfsplanung für die     kerung in den Referenzobjekten ermittelt.
          soziale Infrastruktur müssen nicht nur die Einwoh-
          nerzahl insgesamt, sondern auch die zu erwartenden
          Fallzahlen in den besonders infrastrukturrelevanten
          Altersklassen abgeleitet werden.
                                                               Referenzobjekt Krippfeld
          In der Regel liegen in einem frühen Planungsstadium   Das Referenzobjekt Krippfeld an der Steinbergstraße
          nur sehr grundlegende Informationen zur projektierten   liegt im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebau-
          Bebauung vor, beispielsweise in Form von Angaben     ungsplanes IG 26 B, der im Jahr 2005 Rechtskraft
          zu den geplanten Geschossflächen für eine Wohnbe-    erlangte. Der Erstbezug der Wohngebäude liegt damit
          bauung. In Einzelfällen existieren bereits Vorstellungen   rund 10 Jahre zurück.
          zur Zahl der Wohneinheiten und den Grundrissen       Es handelt sich um drei Baublöcke im Geschoss-
          der Wohnungen. Zusätzlich sind in der Ableitung      wohnungsbau. Die realisierten Geschossflächen
          der demographischen Entwicklung Besonderheiten       wurden von der Stadt Germering durch Sichtung der
          der jeweiligen Bauprojekte zu berücksichtigen. Dazu   Bauakten ermittelt. Für die Steinbergstraße 1 und 3
          zählen unter anderem:                                lagen zudem Angaben zur Zahl der Wohneinheiten
            - ein besonders hoher oder niedriger Anteil von    und den Grundrissen vor: die 29 Wohneinheiten
            bestimmten Wohnungsgrößen                          teilen sich auf 7 Zwei-, 13 Drei-, 6 Vier- und 3 Fünf-
            - Sonderwohnformen, wie Studentenwohnheime         zimmerwohnungen auf. Die Schätzung anhand
            oder seniorengerechte Wohnformen, Pflegeheime,     der ortsspezifischen Durchschnittswerte liefert mit
            Boardinghäuser                                     148 Einwohnern für das Referenzobjekt Krippfeld
            - bestimmte Finanzierungsformen (u.a. einkommens-  annähernd den empirisch ermittelten Wert von 149
            orientierte Förderung EOF)                         Einwohnern. Eine Annäherung über den ortsspezi-
                                                               fischen Durchschnittswert führt hier auch für den
          Ortsspezifische Durchschnittswerte, wie sie beispiels-  verdichteten Geschosswohnungsbau zu guten Schätz-
          weise das Bayerische Landesamt für Statistik bereit   werten.
          hält, können für die Ableitung der Einwohnerzahlen
          der beschriebenen Bauvorhaben nicht ungeprüft        Referenzobjekt Ludwigstraße
          herangezogen werden. Die Durchschnittswerte          Das zweite Referenzobjekt liegt an der Ludwigstraße.
          der amtlichen Statistik werden vom Einfamilien-      Es handelt sich ebenfalls um verdichteten Geschoss-
          haus bis zum Geschosswohnungsbau über alle in        wohnungsbau.
          der Stadt Germering vorhandenen Wohnformen           Das Objekt liegt im Geltungsbereich der Teilände-
          und Bebauungsdichten sowie vom Neubaugebiet          rung des Bebauungsplanes IG 27a, die im Jahr 2006
          bis zum gewachsenen Siedlungsbereich gebildet.       Rechtskraft erlangt hat. Auch hier liegt der Erstbezug
          Insofern ist zunächst zu erwarten, dass im verdich-  rund 10 Jahre zurück. Die geschätzte Einwohnerzahl
          teten Geschosswohnungsbau eine Annäherung            liegt mit 325 Einwohnern unwesentlich höher als die
          über gesamtstädtische Durchschnittswerte zu einer    empirisch ermittelte Einwohnerzahl von 303 zum Juni
          Unterschätzung der Einwohnerzahlen führt. Aus        2017. Mittels einer Annäherung über die ortsspezi-
          diesem Grund wurden im Rahmen der Plausibilitäts-    fischen Durchschnittswerte lassen sich also auch in
          prüfung zwei bereits umgesetzte Wohnbauprojekte      diesem Fallbeispiel plausible Schätzungen anstellen.












     30   Gesamtkonzept soziale Infrastruktur und Folgekosten
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35