Page 29 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 29

Im Jahr 2017 wurden 126 Wohnberechtigungsscheine     Antragsteller und weitere 20 Prozent der Antragsteller
          für Germeringer Bürger erteilt, im Jahr 2018 waren es   suchen eine Fünf- oder Sechsraumwohung.
          141 und die bisherigen Erteilungen lassen für das Jahr
          2019 eine ähnlich hohe Zahl erwarten.                Die Wartezeiten von der Erteilung eines Wohn-
          Die bestehende Nachfrage (Stand Mai 2019) nach       berechtigungsscheins bis zur Anmietung einer
          gefördertem Wohnraum (früheres Recht) richtet sich   Sozialwohnung sind sehr lang. In den Jahren 2017
          in Germering vor allem auf Ein- und Zweiraumwoh-     und 2018 wurden jeweils weniger als 10 Sozialwoh-
          nungen (46 Prozent). Eine Nachfrage nach Drei- und   nungen neu belegt.
          Vierraumwohnungen besteht bei 34 Prozent der









          3.2 Festlegung der Wohnbauflächen für das Folgekostenkon-
                zept und Ableitung der demographischen Entwicklung




          Festlegung der vier großen Wohnbauvorhaben           gebiet und einem eingeschränkten Gewerbegebiet
          Für einen planbaren, bedarfsgerechten Ausbau der     zwei allgemeine Wohngebiete vorsieht. Projektiert
          sozialen Infrastruktur sowie für die Ermittlung der   sind 160 neue Wohneinheiten. Ein Bebauungsplan ist
          Folgekosten ist die Festlegung der größeren Wohn-    aufzustellen.
          bauflächen, für die Baurecht geschaffen werden soll,
          von entscheidender Bedeutung.                        Germeringer Harfe
          In der Stadt Germering sind in den nächsten Jahren   Mit „Germeringer Harfe“ wird der Bereich südlich
          vier größere Entwicklungsflächen für eine Wohnbau-   der Stadthalle bezeichnet. Die Eigentümer des
          landentwicklung vorgesehen, die im Folgenden kurz    bestehenden Gebäudes beabsichtigen eine
          beschrieben werden.                                  umfassende Neuausrichtung des Objektes „Harfe“.
                                                               Neben gewerblichen Nutzungen (Handel, Büro und
                                                               Dienstleistungen, Hotel) sollen auch neue Wohnungen
          Kreuzlinger Feld                                     entstehen. Dazu muss der bestehende Bebauungsplan
          Beim so genannten Kreuzlinger Feld handelt es sich   IG 31 geändert werden. Eine Wohnnutzung ist auf
          um eine bislang unbebaute Fläche im Außenbereich     12.500 qm Geschossfläche im Umfang von rund 141
          südlich der Landsberger Straße und westlich der      Wohneinheiten geplant.
          Kreuzlinger Straße. Die städtebauliche Rahmenplanung
          sieht eine Wohnbebauung mit Geschosswohnungs-        Richard-Wagner-Straße
          bauten sowie ergänzenden privaten und öffentlichen   Das Areal zwischen Richard-Wagner-Straße,
          Dienstleistungen vor. Entwickelt werden sollen in den   Max-Reger-Straße und Landsberger Straße ist Teil des
          nächsten Jahren abschnittsweise nur Teilbereiche     seit dem 8. August 1978 rechtswirksamen Bebauungs-
          des Areals. Vorgesehen ist zunächst die Erstellung   plan IG 22. Das Areal ist teilweise bebaut. Durch die
          von rund 750 Wohneinheiten. Ein Bebauungsplan ist    vorgesehen Planung und die Änderung des Bebau-
          aufzustellen.                                        ungsplanes soll nun der verbliebene Bauraum teilweise
                                                               überbaut werden. Es sollen ca. 38 neue Wohnein-
          Hochrainweg                                          heiten entstehen. Für ca. 15 Wohneinheiten besteht
          Geplant ist, zwischen dem Hochrainweg und            nach den Festsetzungen des Bebauungsplanes bereits
          der Köhlerstraße Gewerbe und Wohnnutzungen           ein Baurecht, für weitere 23 Wohneinheiten soll das
          anzusiedeln. Auch für dieses Areal wurde eine        Baurecht durch die Änderung des Bebauungsplanes
          Rahmenplanung erstellt, die neben einem Gewerbe-     geschaffen werden.












                                                                                       Große Kreisstadt Germering 29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34