Page 25 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 25

dichtung im baulichen Bestand weiter steigen wird.   mit einer Erhöhung der Einwohnerzahl, nicht aber
          Dazu zählt auch der Abriss bestehender Gebäude mit   mit einer Erhöhung der Zahl der Wohneinheiten
          anschließender Ersatzneubebauung in höherer Dichte.   einhergeht. Zudem ist die durchschnittliche Bele-
          Solche Nachverdichtungspotenziale konnten berück-    gungsdichte neu fertiggestellter Wohneinheiten
          sichtigt werden, soweit es sich um bekannte und      größer als die Belegungsdichte im Bestand.
          konkrete Planungen handelt. Beispiele dafür sind     Ein klassisches Beispiel ist das Einfamilienhaus, welches
          die Vorhaben Richard-Wagner-Straße und die           bislang von einer älteren und alleinstehenden Person
          Germeringer Harfe.                                   bewohnt wurde (Remananzeffekt). Verstirbt diese
                                                               Person oder bezieht diese ggf. einen Platz in einer
          Freilich werden nicht alle erfassten Flächenpotenziale   Wohnung oder einem Pflegeheim, ziehen nicht selten
          überhaupt oder in den nächsten Jahren entwickelt,    Familien in die freiwerdenden Häuser nach.
          sei es aufgrund eines fehlenden Interesses der Grund-  Anhand der aktuellen Einwohnermeldeamtsdatei
          eigentümer, anderweitiger Planungsabsichten der      konnten wie bereits erwähnt 655 Gebäude ermittelt
          Stadt Germering oder aus sonstigen Gründen. Auf      werden, in denen nur noch eine Person lebt, die 65
          der anderen Seite ist es vorstellbar, dass in einigen   Jahre oder älter ist. Davon werden 502 Gebäude von
          Jahren Entwicklungsabsichten für bestimmte Flächen   nur noch einer einzigen Person bewohnt, die sogar 75
          diskutiert werden, die nach dem heutigen Kennt-      Jahre oder älter ist. Hier wird es in den nächsten 20
          nisstand noch nicht absehbar sind. Insofern ist die   Jahren verstärkt zu demographischen Veränderungen
          hier ermittelte Flächenbilanz als überschlägige und   (Verjüngung und Einwohnerzuwachs) kommen.
          vorläufige Flächenbilanz zu verstehen.               In der Basisvariante wird ein Einwohnerzuwachs von
                                                               4.779 Einwohnern bis zum Jahr 2032 prognosti-
                                                               ziert. Bei einem angenommenen Verhältnis zwischen
          Wie vielen zusätzlichen Wohneinheiten entspricht     zusätzlichen Einwohnern und fertig gestellten Wohn-
          der prognostizierte Einwohnerzuwachs?                einheiten von 2,94 (siehe oben) müssten 1.626
          In den Jahren 2008 bis 2017 wurden laut amtlicher    weitere Wohneinheiten fertig gestellt werden, um
          Statistik insgesamt 1.120 neue Wohneinheiten fertig   diesen Einwohnerzuwachs abzubilden. In der Bauland-
          gestellt (in Wohn- und Nicht-Wohngebäuden). Der      variante sind es bei einem Einwohnerzuwachs von
          Einwohnerzuwachs betrug in diesem Zeitraum 3.296     7.454 Einwohnern 2.535 benötigte weitere Wohnein-
          Einwohner. Das Verhältnis Einwohner / Wohneinheiten   heiten bis zum Jahr 2032.
          im Zuwachs betrug in diesem Zeitraum 2,94. In der
          Gesamtstadt liegt das Verhältnis im Status Quo bei
          2,06 Einwohnern je Wohneinheit.                      Wie viel Grundstücksfläche (Bruttowohnbau-
          Die Angaben der amtlichen Statistik zu den Baufertig-  land) wird für diesen Zuwachs an Wohneinheiten
          stellungen wurden für den Zeitraum 2012 bis 2017     benötigt? - Ermittlung der Bruttowohnungsdichte
          zusätzlich mit einer Aufstellung des Bauamtes der    Wie viel Bruttowohnbauland für eine bestimmte
          Stadt Germering abgeglichen. Gemäß der amtlichen     Anzahl von Wohneinheiten benötigt wird, hängt
          Statistik wurden in diesem Zeitraum 663 Wohnein-     natürlich wesentlich von der Wohnform und der
          heiten fertig gestellt. Diese Zahl entspricht exakt der   Bebauungsdichte ab und kann ex ante nur nähe-
          Aufstellung des Bauamtes (663 Wohneinheiten),        rungsweise ermittelt werden. Dazu wurden für die
          wenn auch die Zuordnung zu den Ereignisjahren nicht   konkret projektierten Bauvorhaben Kreuzlinger Feld ,
                                                                                                             1
          übereinstimmt (da mit Durchschnittswerten gerechnet   Germeringer Harfe, Hochrainweg und Richard-
          wird, ist diese Abweichung für die Bevölkerungsprog-  Wagner-Straße die Grundstücksflächen ermittelt
          nose unerheblich).                                   und ins Verhältnis zur Zahl der projektierten Wohn-
          Ein Einwohnerzuwachs vollzieht sich in einem         einheiten gesetzt. Die Zahl der Wohneinheiten je
          gewissen Umfang unabhängig von der Zahl der fertig   Hektar Bruttowohnbauland wird dabei als Brutto-
          gestellten Wohneinheiten. Das Einwohnerwachstum      wohnungsdichte bezeichnet. Bei einer ermittelten
          ist höher (8,9 Prozent 2008 bis 2017) als der Zuwachs   Grundstücksfläche von 85.400 qm und projektierten
          an Wohneinheiten (7,6 Prozent) im gleichen Zeitraum.  1.039 Wohneinheiten wird die Bruttowohnungsdichte
          Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass   auf diesen Wohnbauflächen nach der Fertigstellung
          auch ein Zuzug in Bestandsgebäude stattfindet, der   121,7 Wohnungen je Hektar betragen.

                                                               1  In die Ermittlung der Bruttowohnungsdichte fließt nur die Teilfläche WA des
                                                               Rahmenplans ein, da im SO-Gebiet die Wohnnutzung untergeordnet ist (ca. 50 WE).








                                                                                       Große Kreisstadt Germering 25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30