Page 14 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 14

Haushaltsstrukturen
           Abb.: Haushaltsstrukturen                           Kleinräumige Aussagen zur Haushaltsstruktur hält in
           Quellen: Bayerisches Landesamt für Statistik; Statistische Ämter   der amtlichen Statistik nur der Zensus 2011 vor. Da
           des Bundes und der Länder (Zensus 2011)
                                                               sich Haushaltsstrukturen im Zeitverlauf jedoch nicht
                                                               so schnell verändern, können die Ergebnisse des
           0  10  20  30  40  50  60                           Zensus 2011 noch herangezogen werden, um ein Bild
           Haushaltstypen 2011                                 der Haushaltsstrukturen in Germering zu gewinnen.
                                                               Wichtig ist, dass die Datenbasis mit anderen Gebiet-
                                   Einpersonenhaushalte
                                                               seinheiten (bspw. Landkreis Fürstenfeldbruck, GKSt
                                   Paare ohne Kinder           Fürstenfeldbruck und LH München) vergleichbar ist.
                                   Paare mit Kindern
                                                               Vorherrschend ist in Germering als Haushaltstyp der
                                   Alleinerziehende Elternteile  Einpersonenhaushalt (39 Prozent der Haushalte). Der
                                                               Anteil der Einpersonenhaushalte liegt rund 6 Prozent
                                   Mehrpersonenhaushalte ohne Kernfamilie
                                                               über dem Wert des Landkreises Fürstenfeldbruck. Der
           Zahl der Personen im Haushalt 2011                  Anteil der Einpersonenhaushalte in der Landeshaupt-
                                                               stadt München lag zum selben Zeitpunkt bei 50,3
                                   1 Person
                                                               Prozent. Der Haushaltstyp Paare mit Kindern liegt in
                                   2 Personen                  Germering mit 23 Prozent an dritter Stelle der Haus-
                                                               haltstypen.
                                   3 Personen
                                   4 Personen                  Die Anteile der Zweipersonenhaushalte liegen in der
                                                               Stadt Germering, in der Stadt Fürstenfeldbruck und
                                   5 Personen
                                                               im Landkreis Fürstenfeldbruck noch deutlich über
                                   6 Personen und mehr         dem Anteil der Zweipersonenhaushalte in der Landes-
                                                               hauptstadt München. Insgesamt stellen die Ein- und
           Einkommensgrößenklassen 2014
                                                               Zweipersonenhaushalte das größte Nachfragesegment
                                   0 bis  unter 5000 EUR       auf dem Germeringer Wohnungsmarkt dar. Gemäß
                                                               dem allgemeinen Trend ist auch in Germering mit
                                   5000 bis unter 10000 EUR
                                                               einem weiteren Anstieg der Einpersonenhaushalte zu
                                   10000 bis unter 15000 EUR   rechnen. Im Rahmen ihrer Baulandpolitik (siehe Kapitel

                                   15000 bis unter 20000 EUR   5.4) und der Umsetzung sozialer und städtebaulicher
                                                               Zielvorgaben kann die Stadt jedoch gezielt Einfluss auf
                                   20000 bis unter 25000 EUR
                                                               die demographische Entwicklung, Haushaltsgrößen
                                   25000 bis unter 30000 EUR   und somit eine ausgewogene Sozialstruktur ausüben.
                                   30000 bis unter 35000 EUR
                                                               Die Einkommensstruktur in Germering entspricht
                                   35000 bis unter 50000 EUR   weitgehend der Einkommensstruktur im Landkreis und
                                                               der Stadt Fürstenfeldbruck. Die mittleren Einkommens-
                                   50000 EUR und mehr
                                                               gruppen sind in Germering etwas stärker vertreten
                                                               als bspw. in der LH München. Mit 42.540 Euro liegt
           Angaben in Prozent                                  das durchschnittliche Gesamteinkommen der Steuer-
               GKSt Germering 18.272 Haushalte                 pflichtigen in Germering allerdings recht deutlich unter
               GKSt Fürstenfeldbruck 15.979 Haushalte          dem Vergleichswert der LH München mit 49.400 Euro
               LKR Fürstenfeldbruck 90.843 Haushalte
               LH München 732.793 Haushalte                    (Bezugsjahr 2014).

               GKSt Germering 20.981 ESt-Pflichtige
               GKSt Fürstenfeldbruck 18.702 ESt-Pflichtige     Ausführungen zu den Haushalten mit einer Anspruchs-
               LKR Fürstenfeldbruck 110.750 ESt-Pflichtige
               LH München 830.682 ESt-Pflichtige               berechtigung für geförderten Wohnraum  sind dem
                                                               Kapitel 3.1 zu entnehmen.












     14   Gesamtkonzept soziale Infrastruktur und Folgekosten
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19