Page 19 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 19

Baulandvariante                                       Abb.: Ergebnis der Bevölkerungsprojektionen
          In der Baulandvariante werden über die Basisvariante   Quelle: PROTIP Salm & Stegen
          hinaus, größere Bauvorhaben als Szenario berück-      Datenbasis: Einwohnermeldeamt Stadt Germering
          sichtigt, die planungsrechtlich nocht nicht vollständig   Zahl der Einwohner mit Erst- oder Hauptwohnsitz jeweils zum
          abgesichert sind und für die im Rahmen des Gesamt-    30. Juni eines Jahres
          konzeptes eine Folgekostenberechnung angestellt
          werden soll.
          Für diese Vorhaben erfolgte eine detaillierte Ableitung                                  47.783
          der demographischen Entwicklung. Ferner wurden           2032                          45.108
          Annahmen zur zeitlichen Taktung der Baufertig-
          stellungen getroffen. In den jeweiligen Jahren der       2031                            47.472
          Baufertigstellungen wurden die Bauvorhaben dann in                                     44.826
          Form eines zusätzlichen Einwohnerzuzugs berücksich-                                      47.165
             1
          tigt .                                                   2030
          Aus dem Abgleich der beiden Prognosevarianten lässt                                    44.548
                     2
          sich als Delta  ermitteln, welche zusätzliche Einwoh-                                   46.859
          nerentwicklung den Bauvorhaben der Baulandvariante       2029                          44.270
          kausal zugeordnet werden kann. In weiteren Schritten
          (Kapitel 4 und 5) wird darauf aufbauend ermittelt,       2028                           46.556
          welcher Ausbaubedarf für die soziale Infrastruktur                                    43.994
          und welche Folgekosten daraus resultieren und kausal                                    45.937
          zugeordnet werden können.                                2027
                                                                                                43.718
          Die Baulandvariante berücksichtigt folgende              2026                           45.638
          Bauvorhaben, die sich im Planungsstadium befinden:                                    43.439
            - Kreuzlinger Feld mit rund 750 projektierten Wohn-                                  44.832
            einheiten und 1.703 Einwohnern. Angenommener           2025
            Zeitpunkt der Baufertigstellung: 2024 bis 2026                                      43.152
            - Hochrainweg mit rund 160 projektierten Wohn-                                      43.927
            einheiten und 374 Einwohnern. Angenommener             2024                         42.858
            Zeitpunkt der Baufertigstellung: 2022
            - Germeringer Harfe mit rund 141 projektierten         2023                         43.020
            Wohneinheiten und 322 Einwohnern. Angenom-                                         42.557
            mener Zeitpunkt der Baufertigstellung: 2028                                        42.705
            - Richard-Wagner-Straße mit rund 38 Wohnein-           2022                        42.249
            heiten und 82 Einwohnern. Angenommener
            Zeitpunkt der Baufertigstellung: 2022                                              41.928
                                                                   2021
                                                                                               41.928
          Eine ausführlichere Beschreibung dieser Bauvorhaben                                 41.339
          und die Ableitung der demographischen Entwicklung        2020
          befindet sich in Kapitel 3.2.                                                       41.339
          Die folgende Abbildung stellt die Ergebnisse                                        41.008
          der beiden Prognosevarianten Basisvariante und           2019                       41.008
          Baulandvariante bis zum Jahr 2032 für die Gesamtein-
          wohnerentwicklung der Stadt Germering dar.               2018                       40.670
          In der Basisvariante steigt die Einwohnerzahl bis zum                               40.670
          Jahr 2032 auf 45.108 Einwohner an. In der Bauland-                                  40.329
          variante werden zum 30. Juni 2032 47.783 Einwohner       2017
          vorausberechnet. Die Differenz zwischen beiden                                      40.329
          Varianten beträgt im Jahr 2032 2.675 Einwohner.                    Baulandvariante  Basisvariante

          1  Freilich werden neu hergestellte Wohneinheiten nicht nur durch Zuzüge aus
          anderen Kommunen belegt, sondern auch durch so genannte Binnenwanderungen.
          Jedoch werden durch die Binnenwanderungen im Stadtgebiet auch Wohneinheiten
          frei, für die ebenfalls eine äquivalente Einwohnerschätzung vorgenommen werden
          kann.
          2  In der Mathematik dient das große Delta (Δ) als Symbol für die Differenz.



                                                                                       Große Kreisstadt Germering 19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24