Page 78 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 78

Sonderpädagogischen Zentrum bis zum Gymnasium.       der Landsberger Straße als auch der S-Bahnlinie 8
          Der neu entstehende Stadtteil Freiham kann damit     vor allem zu den Stoßzeiten im Berufsverkehr sind zu
          als ausreichend versorgt gelten, so dass auch unter   erwarten.
          diesem Aspekt nicht mit einer steigenden Nachfrage
          Freihamer Haushalte nach Betreuungsplätzen in        Erhöhung des Siedlungsdrucks auf die Stadt
          Germering zu rechnen ist.                            Germering
                                                               Nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich der
          Sport- und Freizeitflächen                           Siedlungsdruck auf die Stadt Germering im Zuge der
          Entstehen wird in Freiham ein Sport- und Freizeitpark   Siedlungsentwicklung im Westen der Stadt München
          mit einem umfangreichen Angebot. Im Sportpark, der   erhöhen wird.
          Anfang 2020 fertiggestellt sein soll, entstehen zwei   Potenzielle Entwicklungsflächen an der östlichen
          Dreifachhallen mit je 500 Tribünenplätzen, ein Schul-  Gemarkungsgrenze der Stadt Germering sind
          schwimmbad und eine Gaststätte. Außerdem wird        vereinzelt noch vorhanden, auch in S-Bahn-Nähe.
          eine Leichtathletikanlage errichtet, eine Beachanlage,   Für diese Außenbereichsflächen müsste im Falle einer
          eine Skateranlage, drei Kunstrasenplätze und weitere   erwünschten Entwicklung freilich erst noch Baurecht
          Rasenplätze, die für unterschiedliche Nutzungen      geschaffen werden. Insofern läge die Entscheidung
          freigegeben sind. In welchem Umfang diese Anlagen    für oder gegen eine weitere Siedlungsentwicklung im
          der Öffentlichkeit frei zugänglich sein werden, ist noch   Ermessen der Stadt Germering. Langfristig ist aber zu
          nicht genau abzusehen.                               erwarten, dass das Interesse von Eigentümern und
          Zusätzlich entstehen im Wohnumfeld Grün- und         Vorhabenträgern an einer Entwicklung dieser Flächen
          Freiflächen mit entsprechenden Angeboten für Freizei-  steigen wird. Dazu wird die Entwicklung des Stadteils
          taktivitäten und sportliche Betätigung.              Freiham beitragen.
          Vorstellbar ist, dass größere Sporteinrichtungen der   Hier hätte eine weitere Siedlungsentwicklung direkte
          Stadt Germering, wie bspw. das Freibad und die       Auswirkungen auf die soziale Infrastruktur in der Stadt
          Eishalle, von Freihamer Bürgern genutzt werden.      Germering, die dann zu ermitteln wären.
          Darüber hinaus dürften die Badeseen im so genannten
          „Fünfseenland“ (Ammersee, Starnberger See,
          Wörthsee, Pilsensee, Weßlinger See) auch für die
          Freihamer Bürger attraktive Naherholungsziele sein.
          Dies ist aller Voraussicht nach vor allem mit negativen
          Auswirkungen auf die Verkehrsbelastung in den
          entsprechenden Kommunen an schönen Sommer-
          und Wintertagen verbunden, ggf. auch für die Stadt
          Germering v.a. im Verlauf der Landsberger Straße.

          Auswirkungen auf private Dienstleistungen
          Im Bereich der privaten Dienstleistungen und Infra-
          struktur ist nach der Einschätzung dieser Studie
          ebenfalls eher davon auszugehen, dass sich ein
          steigender Anteil der Germeringer Nachfrage nach
          Einzelhandel, Gastronomie und weiteren privaten
          Dienstleistungen auf den neu entstehenden Stadtteil
          Freiham richten dürfte als umgekehrt.


          Verkehrliche Auswirkungen
          Kein Gegenstand des Gesamtkonzeptes soziale
          Infrastruktur sind die möglichen Auswirkungen der
          Sieldungsentwicklung auf die verkehrliche Infrastruktur
          - sowohl im Bereich des motorisierten Individualver-
          kehrs als auch des ÖPNV. Eine Mehrbelastung v.a.












     78   Gesamtkonzept soziale Infrastruktur und Folgekosten
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83