Page 81 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 81
Fotos: Beispiel für einen gelungenen, unkonventionellen und flächensparenden Ausbau der Kindertagesbetreuung: KITA Wolke 10 in der
Stadt Nürnberg auf einem Parkhaus.
Quelle: querwärts Fotodesign, Klaudia Schreiner.
tionelle Möglichkeiten für einen flächensparenden Germering treten in der Suche nach Fachkräften
Ausbau der Kindertagesbetreuung gesucht werden. auch in Konkurrenz zur Stadt München und anderen
Gelungene Beispiele dafür sind der Neubau einer Kommunen im Umland. Alleine der Ausbau der
Kindertagesstätte auf dem Dach eines Parkhauses Kinderbetreuung im 1. Bauabschnitt des neuen
in der Stadt Nürnberg (Kindertagesstätte Wolke 10, Stadtteils Freiham (vgl. Kapitel 6) erfordert rund
siehe Fotos) oder umgenutzte ehemalige Ladenlokale 260 neue Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung.
in der Stadt München (u.a. ehemaliger Netto in der Umfassende Lösungsstrategien sind nur auf einer
Johann-Clanze-Straße). übergeordneten Ebene auf den Weg zu bringen,
die Handlungsmöglichkeiten der Stadt Germering
Ausbau der Ganztagesbetreuung. Im Ausbau sind hier eingeschränkt. Zu den möglichen über-
der Ganztagsbetreuung ist der Stadt Germering geordneten Strategien gehören massive Werbung
zu empfehlen, vor allem die schulische Ganztags- für diesen Berufsbereich, eine deutliche Steigerung
betreuung zu stärken. Im Zuge des Ausbaus der der Anzahl Hochschulausgebildeter aus den
Grundschulen sollte in jeder Schule ein zusätzlicher erziehungswissenschaftlichen und sozialpädago-
Ganztagszug geschaffen werden. Die so entste- gischen Studiengängen, die zu gewinnen wären,
henden zusätzlichen 448 Betreuungsplätze sollten wirkungsvolle Anreize für eine Stundenerhöhung
um einen Ausbau der Hort-Betreuung im Umfang vieler Teilzeitbeschäftigter, erweiterte und durch
von rund 200 Plätzen (bspw. 2 Einrichtungen mit je die Bundesagentur geförderte Möglichkeiten der
100 Plätzen) ergänzt werden, um den Bedarf bis zum Umschulung sowie eine spürbare Annäherung des
Jahr 2032 zu decken. Einkommens berufstätiger Fachkräfte in der frühen
Bildung an die Vergütungsstruktur im Grundschulbe-
Akquise von Fachkräften. Neben den finanzi- reich (vgl. Deutsches Jugendinstitut e.V. 2019: www.
ellen Aufwendungen - die nur zum Teil auf die weiterbildungsinitiative.de). Der Stadt Germering
Vorhabenträger der Baulandentwicklung umgelegt und den Trägern ist insoweit nur zu empfehlen,
werden können - sowie dem Flächenbedarf, dürfte frühzeitig und überregional in die Fachkräftesuche
der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung ein einzusteigen. Neben attraktiven Arbeitskonditionen
limitierender Faktor im Ausbau der Betreuungs- sollte den anzuwerbenden Fachkräften gleichzeitig
angebote sein. Bis zum Jahr 2025 geht man von mit dem Arbeitsplatz auch bezahlbarer Wohnraum
einem Fachkräftemangel in Höhe von 300.000 angeboten werden. Im Rahmen des Baulandmo-
Beschäftigten bundesweit aus. Überschlägig ist dells der Stadt Germering kommen dafür vor allem
bei den notwendigen Ausbauplänen in der Stadt Belegungsrechte im Zuge der sozialen Zielbindungen
Germering von einem zusätzlichen Fachkräftebe- in Betracht.
darf in Höhe von rund 110 Beschäftigten alleine in
1
der U3- und U6-Betreuung auszugehen. Die Stadt Ausbau der betrieblichen Kinderbetreuung.
Germering bzw. die Träger der Kinderbetreuung in Mit dem Förderprogramm „Betriebliche Kinder-
1 Personalschlüssel (ohne Leitung) gemäß Bertelsmann Stiftung: Ländermo-
nitor Frühkindliche Bildungssysteme 2018, www.laendermonitor.de.
Große Kreisstadt Germering 81