Page 60 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 60

4.8 Bildung- und Betreuungsangebote für Senioren, Inklusion







          Schlüsselprojekte im Bereich der sozialen Infra-        Studenten aufzubauen, denn nicht selten leben
          struktur für ältere Menschen und Menschen mit           Ältere alleine und in großen Wohnungen oder
          Behinderung                                             Häusern. Kleine Hilfeleistungen durch Studenten
          Für die Abschätzung des Ausbaubedarfs im Bereich        unterstützen Ältere im Alltag, im Gegenzug dazu
          der sozialen Infrastruktur für ältere Menschen und      wohnen sie dort günstig. Verbesserung der Aufent-
          Menschen mit Behinderung wird zum einen auf             haltsqualität im öffentlichen Raum (z.B. attraktive
          die Studie „Älter werden in Germering - Quartiers-      Freiraumplanung, Verweilmöglichkeiten, öffentliche
          bezogene Bürgerbefragung“ aus dem Jahr 2016             Toiletten). Der öffentliche Raum bietet die
          zurückgegriffen und zum anderen auf die aktuelle        Gelegenheit sich kennen zu lernen, am Gemeinde-
          Bevölkerungsprognose. Auf der Basis der Bevölke-        leben teilzunehmen oder zu verweilen. Dies sollte
          rungsprognose wurde eine Pflegebedarfsabschätzung       auch bei den Planungen in den neuen Wohnge-
          für Germering durchgeführt.                             bieten berücksichtigt werden.
          Als Konsequenz der Bürgerbefragung (60 Jahre und
          älter, 50-Prozent-Stichprobe) mit einem Rücklauf        - Aufbau präventiver Hausbesuch in Germering.
          von 42,5 Prozent (n = 2.321) wurden zahlreiche          Hierbei geht es um eine Begleitung von älteren
          Maßnahmen entwickelt, wobei einige als so genannte      Menschen, die am Anfang eines Unterstüt-
          Schlüsselprojekte besondere Bedeutung haben. Es sind    zungsbedarfes stehen. Mit Hilfe von präventiven
          dies:                                                   Hausbesuchen können Defizite erkannt und bei
                                                                  Bedarf Unterstützungsleistungen organisiert
            - Intensivierung der Wohnberatung in Germering,       werden.
            in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Fürsten-
            feldbruck. Hierbei geht es vornehmlich darum, das   Bezogen auf den Ausbau der Wohngebiete ist
            Wohnen im Bestand zu verbessern.                   anzumerken, dass knapp 30 Prozent der Älteren
                                                               bereits über einen Umzug nachgedacht haben, dabei
            - Aufbau eines Projektes „Wohnen für Hilfe“        spielt nicht selten der Wunsch nach einer barriere-
            in Zusammenarbeit mit der Regionalstelle im        freien Wohnung eine Rolle. In den Neubaugebieten
            Landratsamt. Ziel ist hierbei, Wohnpartnerschaften   könnten hier entsprechende Wohnungen für diese
            zwischen älteren Menschen und Studentinnen oder    Zielgruppe geschaffen werden. Ebenfalls sollten in








































     60   Gesamtkonzept soziale Infrastruktur und Folgekosten
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65