Page 58 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 58
Auf Basis der Bevölkerungsprojektion für die Stadt der Schülerzahlen. Im Max-Born-Gymnasium (Über-
Germering lässt sich immerhin die künftige Zahl der trittsquote 0,18 ) steigt die Zahl der Germeringer
1
Germeringer Realschüler und Gymnasiasten in den Schüler von 538 auf 806 und im Carl-Spitzweg-
1
drei genannten Schulen etwas genauer ermitteln. Gymnasium (Übertrittsquote 0,23 ) von 664 auf 995
Schüler im Jahr 2032 (alles Baulandvariante). Der
In der Baulandvariante der Bevölkerungsprojektion Zuwachs an Schülern bis zum Jahr 2032 fällt in der
steigt die Zahl der Germeringer Schülerinnen und Basisvariante der Bevölkerungsprognose jeweils rund
Schüler in der Realschule Unterpfaffenhofen bis 30 bis 40 Schüler geringer aus, als in der Baulandvari-
zum Jahr 2032 von 562 auf 779 an (bei konstanter ante.
Übertrittsquote von 0,26 ). Wie dem Diagramm der Die regionalisierte Schüler- und Absolventenprognose
1
Entwicklung der Schülerzahlen zu entnehmen ist, des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und
stagniert die Zahl der Realschüler in den nächsten Kultus aus dem Jahr 2019 geht von einem ähnlichen
Jahren bzw. steigt diese nur in einem sehr geringen Entwicklungsverlauf der Schülerzahlen in den weiter-
Umfang an. Ab dem Jahr 2023/2024 steigt die führenden Schulen aus. In der Abbildung rechts unten
Schülerzahl dann stärker und kontinuierlich an. ist zum einen der sprunghafte Anstieg der Zahl der
Gymnasiasten in Folge der Umstellung auf das G9 im
Die Entwicklung der Zahl der Germeringer Schüler in Jahr 2025 zu erkennen. Erkennbar sind zum anderen
den beiden Germeringer Gymnasien verläuft ähnlich, die „Talsohle“ der Schülerzahlen in den späten 2010er
jedoch erfolgt im Jahr 2025 die Umstellung auf das und den frühen 2020er Jahren sowie der darauf
G9 mit einem entsprechenden sprunghaften Anstieg folgende kontinuierliche Anstieg der Schülerzahlen.
Abbildung: Entwicklung der Schülerzahlen (Schüler aus Germering) in Realschule und Gymnasien in der Stadt Germering - Baulandvariante
Quelle: Stadt Germering, Landratsamt Fürstenfeldbruck, Salm & Stegen
1200
1000
800
600
400
200
0
2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032
Realschule Unterpfaffenhofen Max-Born-Gymnasium Carl-Spitzweg-Gymnasium
1 Die hier ermittelten Übertrittsquoten beziehen sich auf den Anteil der
Germeringer Schüler, der die Realschule oder die Gymnasien in der Stadt
Germering besucht. Die tatsächliche Übertrittsquote in die Schulformen
Realschule und Gymnasium liegt höher, da teilweise Germeringer Schüler
bspw. die Gymnasien in der Stadt München besuchen.
58 Gesamtkonzept soziale Infrastruktur und Folgekosten