Page 46 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 46
Fazit U6-Betreuung
· Dem Ausbaubedarf bis zum Jahr 2021 in
Höhe von 218 Kindergartenplätzen kann
zum jetzigen Kenntnisstand eine Ange-
botserweiterung im Umfang von 225
Kindergartenplätzen gegenübergestellt
werden. Es kann in der Bedarfsplanung
zudem davon ausgegangen werden, dass
auch künftig Germeringer Kinder auswärts
betreut werden. Hier wird ein (defensiver)
Ansatz von 25 auswärts betreuten Kindern
gewählt. In wie weit sich die Beitragsbe-
freiung bzw. deutliche Beitragsreduzierung
der Münchner Kindertagesstätten ab Sep-
tember 2019 auf die Zahl auswärts - bzw.
in München - betreuter Kinder auswirkt,
bleibt abzuwarten.
· Die bisherigen Ausbaupläne sind bis zum
Jahr 2021 bedarfsdeckend.
· Den vier großen Bauvorhaben lassen sich
kausal 146 Betreuungsplätze als Ausbaube-
darf bis zum Jahr 2032 zuordnen.
Tabelle: Platz- und Ausbaubedarf der U6-Betreuung bis zum Jahr 2032
Quelle: Salm & Stegen 2018
2021 2025 2032
Basisvariante Baulandvariante Basisvariante Baulandvariante Basisvariante Baulandvariante
Platzbedarf 1.538 1.538 1.647 1.714 1.731 1.877
vorhandene Kapazitäten 1.320 1.320 1.320 1.320 1.320 1.320
Ausbaubedarf 218 218 327 394 411 557
Δ Ausbaubedarf zwischen 0 67 146
Basis- und Baulandvariante
46 Gesamtkonzept soziale Infrastruktur und Folgekosten