Page 43 - 2019-10-16_VS_Gesamtkonzept Soziale Infrastruktur_GER.indd
P. 43
4.3 Kindertagesstätten: Kindergärten, Tages- und Großtages-
pflege
Bestandsfeststellung
Derzeit gibt es in Germering 20 Einrichtungen, Kindergärten
die Betreuungsplätze gemäß dem BayKiBiG für Kindergärten sind Kindertageseinrichtungen, in
Kindergartenkinder anbieten. Laut der Betriebser- denen durch pädagogisch ausgebildete Kräfte
laubnis der einzelnen Einrichtungen verfügen diese vor allem Kinder im Alter von drei Jahren bis zur
20 Einrichtungen insgesamt über maximal 1.320 Einschulung gebildet, erzogen und betreut werden.
Betreuungsplätze. Explizit als Integrationsplätze
ausgewiesen sind davon 59 Betreuungsplätze. In der Tagespflege
Kindergartenbetreuung entspricht 1 Integrationsplatz In der Tagespflege betreut eine Person bis zu 5
3 Regelplätzen. Sofern ein Integrationskind betreut fremde Kinder. Die Betreuung erfolgt üblicher-
wird, reduziert sich also die Zahl der zur Verfügung weise in der Wohnung der Tagespflegeperson
stehenden Regelplätze um 3 Plätze. oder in gesonderten Räumen (Großtagespflege-
stelle).
Bedarfsfeststellung - Ermittlung der Bedarfsquoten Integration
Aufgrund des Fachkräftemangels waren zum Integrationsplätze stehen Kindern mit Behin-
Zeitpunkt der Erhebung in den Einrichtungen rund derungen oder drohenden Behinderungen
20 Regelplätze nicht besetzt. Es stehen 1.300 Betreu- zur Verfügung. In der Kindergartenbetreuung
ungsplätze tatsächlich zur Verfügung. entspricht 1 Integrationsplatz 3 Regelplätzen.
Integrativ betreut wurden 77 Kindergartenkinder. Dies
entspricht einem Platzbedarf von 231 Regelplätzen. Im
Verhältnis zur Zahl der anspruchsberechtigten Kinder-
gartenkinder werden 6,3 Prozent der Kinder integrativ plätzen (exkl. des Puffers für Gastkinder) und 83
betreut. Gerundet wird in der Betreuung von Integra- Integrationsplätzen ausgegangen werden (siehe
tionskindern derzeit von einer Bedarfsquote von 0,065 Tabelle nächste Seite). Zum 1. Oktober 2018 wird eine
(6,5 Prozent) ausgegangen. Fallzahl von 1.272 potenzieller Kindergartenkindern
(inklusive der zu erwartenden Rückläufer) ausgewiesen
Ermittelt wurde im Jahr 2018 (siehe Tabelle auf der (zum Vergleich: 1. Oktober 2017 1.219 Kinder).
übernächsten Seite) eine Zahl von 1.069 betreuten
Regelkindern. Darunter befanden sich 18 betreute
Gastkinder aus anderen Gemeinden, die aus der Ermittelte Bedarfsquoten 2018:
Germeringer Bedarfsquote herausgerechnet werden - Die Bedarfsquote bei den Germeringer Regelkin-
müssen. Für die Betreuung der Gastkinder im Kinder- dern lag somit im Jahr 2018/2019 bei rund 0,89
gartenalter wird in der künftigen Bedarfsplanung ein (1.134/1.272).
Puffer von pauschal 25 Betreuungsplätzen einge- - Die Bedarfsquote für Integrationskinder lag wie
rechnet. bereits gezeigt bei rund 0,065.
Auf einer Warteliste sind 50 Kinder vermerkt, denen Insgesamt liegt die Bedarfsquote für die Betreuung
bislang kein Betreuungsplatz zugewiesen werden von Kindergartenkindern bei 0,955 . Das heißt, dass
konnte. In der Bedarfsfeststellung zu berücksichtigen ein geringer Teil der Kinder im Kindergartenalter
sind ferner die 33 Germeringer Kindergartenkinder, entweder gar nicht in einer Kindertageseinrichtung
die in auswärtigen Einrichtungen betreut werden. betreut wird, erst zu einem späteren Zeitpunkt (bspw.
erst nach dem 4. Lebensjahr) betreut wird oder in
Für das Jahr 2018/2019 konnte in der Summe von einer privaten Einrichtung betreut wird, die nicht unter
einem Betreuungsbedarf in Höhe von 1.134 Regel- das BayKiBiG fällt.
Große Kreisstadt Germering 43