Willkommen in unserem Haus

Bildergalerie

Katzengruppe
Froschgruppe
Mäusegruppe
Hortgruppe
Haus & Garten
Turnraum
Rhytmikraum
Sonnenzimmer


Baubeschreibung

Im Jahre 1972 wurde die Kindertagesstätte St. Nikolaus in einer Fertigbauweise erstellt. Bei dem gesamten Gebäudekomplex handelt es sichum einen Flachbau ohne Stockwerk und Keller. Die tagesstätte besteht aus einer Hortgruppe und drei Kindergartengruppen. 1993 wurde sie vollständig renoviert und modernisiert.

Nachdem in der naheliegenden Kerschensteiner Grund- und Mittelschule eine Ganztagsklasse eingeführt wurde und es auch eine Nachmittagsbetreuung gibt, wurde die ehemalige Hortgruppe in eine vierte Kindergartengruppe umgewandelt. Seit September 2014 werden dort Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut und gefördert.

Die Räume der Katzen-, Frosch- und Mäusegruppen verfügen alle über eine Bastel-, Kuschel- und Bauecke, eigene Küchenzeile, Kinderbücher, Spiele ...

Der Turnraum hat einen so genannten Schwingboden. Außerdem findet man hier: Turnbänke, Balancierbalken, Sprossenwände mit Leiter, einen Turnwagen mit Stäben, Keulen, Gymnastik- und Medizinbällen und Seile. Trampolin, Kasten, Kriechtunnel und Matten fehlen selbstverständlich hier nicht.

Der mit einem Teppich ausgelegte Rhythmikraum ist mit großen Schaumstoffbausteinen, einer Taststraße aus Holz, Kindercouch und verschiedenen Bausteinen ausgestattet. Am Freispieltag der jeweiligen Gruppe können die Kinder den Raum nutzen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Während der Mittagszeit wird er zum Ruheraum. Bei verschiedenen Anlässen dient er auch als Theaterbühne.

In den Sonnenzimmern haben Kleingruppen für gezielte Beschäftigungen ihren Platz. Hier werden zum Beispiel mit den Vorschulkindern die Schultüten gebastelt.

Im äußeren Eingangsbereich der Tagesstätte befinden sich ein „Hundeparkplatz“, Fahrradständer, ein Gerätehaus und Blumenbeete für jede Gruppe. Durch den Haupteingang betritt man einen großzügigen Vorraum. Um diesen Eingangsbereich herum befinden sich Putzkammer, Erwachsenentoilette, Waschraum mit Waschmaschine und Trockner sowie das Büro und die Küche. Von der Küche aus betritt man das Teamzim­mer und von dort gelangt man zur Personaltoilette mit Dusche und der Vorratskammer für Putzmittel.

Von jedem Gruppenzimmer ist der 2000 m² große Garten zugänglich.

Vor jedem Gruppenraum befinden sich ein Sandkasten mit Sonnenmarkise, sowie ein Holztisch mit Bänken. Es gibt verschiedene Spielgeräte wie Rutschen, Schaukeln, Spielhäuser, Basketballkörbe, Balancierbalken sowie einen Holzpavillon, der vielfältig genutzt wer­den kann und als Stellplatz für eine große Anzahl Roller und Dreiräder sowie anderen Fortbewegungsmitteln dient. Ein kleiner Hügel findet besonders im Winter als Rutschberg Verwendung. In einem kleinen Gerätehäuschen steht außerdem eine Vielzahl an Sandsspielsachen sowie Gartenspielgeräte zur Verfügung.


Hausmeister / Raumpfleger

Zur Pflege, Reinigung und Erhaltung der Außen- und Innenanlagen stehen uns ein Hausmeister und drei Raumpflegerinnen zur Verfügung.