Tagesabläufe
Ein Kind braucht Orientierung um „Fit fürs Leben“ zu werden. Deshalb teilen wir unseren Tag in verschiedene Abschnitte ein.Vernetzung Kindergarten und Hort
Als Kindertagesstätte, in der Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren betreut werden, sehen wir als weiteren Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit, die Vernetzung von Kindergarten- und Hortgruppe. So werden vor allem festliche Aktionen gemeinsam geplant und durchgeführt und ermöglichen so den Kindern eine ungezwungene Kontaktaufnahme und das Gefühl „Wir gehören zusammen“.
An den jeweiligen Freispieltagen dürfen die Kinder, nach Absprache auch die Horträume mitnutzen. Während dieser Zeit werden dort kleine Projekte vom pädagogischen Hortpersonal angeboten, in der auch Schulkinder, deren Unterrichtszeit noch verkürzt ist, begeistert dabei sind.
An den Nachmittagen nutzen Kindergarten- und Hortkinder oft gemeinsam Turn- oder Rhythmikraum.