Liebe Eltern,
am Mittwoch, den 19. März 2025, findet in den Germeringer Grundschulen die Schuleinschreibung statt.
Alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2018 bis einschließlich 30.09.2019 geboren sind, müssen angemeldet werden. Anzumelden sind auch alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Grundschule zurückgestellt wurden; den Zurückstellungsbescheid müssen Sie mitbringen. Die Pflicht zur Schulanmeldung besteht auch dann, wenn Sie beabsichtigen, Ihr Kind vom Besuch der Grundschule zurückstellen zu lassen.
Jetzt neu ist, dass Kinder, die im Zeitraum vom 01. Juli bis zum 30. September 2025 sechs Jahre alt werden, mit Entscheidung der Eltern schulpflichtig werden können. Diese Kinder durchlaufen das Anmelde- und Einschulungsverfahren an den Schulen ebenso wie alle anderen Kinder. Die Schule berät Sie als Erziehungsberechtigte und spricht eine Empfehlung aus. Sie entscheiden dann, ob ihr Kind bereits zum kommenden oder erst zum darauffolgenden Schuljahr eingeschult wird. Wenn die Sie die Einschulung auf das folgende Schuljahr verschieben möchten, teilen Sie dies der Schule bis zum 10.04.2025 schriftlich mit.
Kinder, die vom 01.10.2019 – 31.12.2019 geboren sind, können auf Antrag der Eltern vorzeitig in die Schule aufgenommen werden. Im Zweifelsfall erfolgt eine Prüfung der Schulfähigkeit.
Sie müssen bei der Schulanmeldung unbedingt die Geburtsurkunde des Kindes im Original dabeihaben.
Bei Geschiedenen muss durch Vorlage der vormundschaftsgerichtlichen Entscheidung das Personensorgerecht nachgewiesen werden.
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Schuleinschreibung mit!
Hier finden Sie die Germeringer Grundschulen mit Schulsprengel:
- Grundschule an der Kirchenstraße, Kirchenstr. 1, Tel. 89419-540:
Der nördliche Teil des Stadtteiles Germering, begrenzt durch folgende Linie: Nebeler Straße (ausschließlich) - St.-Jakob-Straße (ausschließlich) - Salzstraße (ausschließlich) - Landsberger Straße (Mitte) in westlicher Richtung bis zur Staatsstraße 2544 - Staatsstraße 2544 (Mitte) in nördlicher Richtung und deren gerade Verlängerung bis zur nördlichen Stadtgrenze und der Stadtteil Nebel der Stadt Germering.
- Theresen-Grundschule, Kurfürstenstr. 1, Tel. 929 28 210: Der Teil der Stadt Germering östlich der Staatsstraße 2544 (Mitte) und deren gerade Verlängerungen nach Norden und Süden jeweils bis zur Stadtgrenze.
- Kerschensteinerschule Schule - Grund – und Mittelschule, Theodor-Heuss-Straße 6, Tel. 143 32 450: Der Stadtteil Unterpfaffenhofen der Stadt Germering südlich der Landsberger Straße (Mitte) und östlich folgender Linie: Kreuzlingerstraße (Mitte) bis zur Friedenstraße - Friedenstraße (ausschließlich in östlicher Richtung bis zur Otto-Wagner-Straße) - Otto-Wagner-Straße (Mitte) in südlicher Richtung bis zur Fichtenstraße - Fichtenstraße (ausschließlich) bis zum Birkenweg - Birkenweg (ausschließlich) in südlicher Richtung - Neue Gautinger Straße (ausschließlich) in südlicher Richtung bis zur Stadtgrenze und der Stadtteil Wandelheim der Stadt Germering.
- Grundschule an der Kleinfeldstraße, Kleinfeldstr. 4a, Tel. 89419-580: Das Gebiet südlich der Landsberger Straße (Mitte), begrenzt im Osten durch die Staatsstraße 2544 (Mitte) bis zur Stadtgrenze. Im Westen begrenzt ausgehend von der südlichen Stadtgrenze durch die Neue Gautinger Straße (einschließlich) - Fichtenstraße (einschließlich) - Otto-Wagner-Straße (Mitte) - Friedenstraße (einschließlich) bis zur Kreuzlingerstraße - Kreuzlingerstraße (Mitte) bis zum Bahngleis. Ferner das Gebiet nördlich der Landsberger Straße, begrenzt durch die Salzstraße (einschließlich) - St.-Jakob-Straße (einschließlich) - Nebeler Straße (einschließlich) - Allinger Straße (einschließlich) - Salzstraße (einschließlich) bis zur Landsberger Straße.
Sollten Sie Fragen zur Schuleinschreibung haben, bitten wir Sie, sich direkt mit der zuständigen Schule in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Stadtverwaltung Germering