Wo ist das Schnitzel?

Eine spannende und lustige Schnitzeljagd am See
 
Als wir uns am Freitag, dem 4. August, am Kiosk beim See zur Schnitzeljagd trafen, stellten sich die drei Betreuer vor, die je eine Gruppe leiteten: Franz Srownal (gelb), Petra Tech (rot) und Antje Szalaj (blau). Wir waren alle froh: Das Wetter hatte sich gebessert, nachdem es den ganzen vorherigen Tag geregnet hatte.
 
Wir marschierten als erstes zur Wasserwacht, wo uns unsere erste Aufgabe erwartete, einen Baum zu finden, ihn zu benennen und verschiedene Buchstaben des Wortes aufzuschreiben. Das Besondere an der Schnitzeljagd war, dass wir die Aufgaben der verschiedenen Gruppen zusammensetzen mussten, damit uns die Lösungswörter den Standort unserer nächsten Aufgabe verrieten!
 
Uns erwarteten auch ziemlich schwierige Aufgaben wie z.B. auf dem Burgstall, wo wir eine Rolle mit einem altem Pergament und Nimm-2-Lachgummis finden mussten. Spannend war auch die Suche in der St. Jakobs-Kirche nach drei schwierig versteckten Rollen mit einem Foto des St. Jakobs-Brunnens, des Kriegerdenkmals und des Maibaums. Wir spielten Galgenmännchen und spazierten noch zur Villa Arte, wo wir abschließend grillten und versuchten, Stockbrot zu machen.

Tobias Greif, 9 Jahre

Grill
 
Gruppe

Holidix-Express 2006, Seite: 30   <<< Seite davor <<< >>> nächste Seite >>>


© Kinderferienprogramm Germering 2006
Seitenlayout: Niels Sievers