![]() |
![]() ![]() Für 18 neugierige Radiohörer ging es am 18.08.2010 in die Studios des bekannten Regionalsenders 106.4 Top FM. Nach einer kurzen gemütlichen Busfahrt mit unseren Betreuern kamen wir am Fürstenfeldbrucker
Hauptplatz an. Hierauf folgte ein Fußmarsch zum Studio von Top FM. In einem schlichten Gebäude erwartete uns voller Vorfreude Alex Woldrich. Nach einer kleinen Begrüßung gingen wir das Redaktionsgebäude. In einem Raum,
der mit Technik vollgestopft war, erklärte uns Stefan von der Produktion wie die Musik ins Radio kommt. So erzählte er uns, dass es zwischen der Musik die sogenannten Dropper gilt. Dies sind die kleinen Werbeblöcke oder
Ansagen. Auch die Musiksendung des nächsten Tages, die schon vorbereitet war, wurde uns gezeigt. Nachdem wir die Produktion verlassen hatten, durften wir die Redaktionsräume betreten. Dabei lernten wir Vera, die
Nachmittagssprecherin, die den Hörern die Ausflugstipps und aktuelle Themen näher bringt, kennen. Dann wurde die Gruppe aufgeteilt. Unsere Gruppe betrat zuerst das Studio A, in dem gesendet wird. Im Studio gab es viel
zu sehen. Neben den Mikrophonen für die Sprecher gab es noch ein großes Mischpult und einige Monitore mit Informationen für die Moderatoren. Als Highlight durfte jede Gruppe ihre Persönlichen Morgengrüße aufnehmen. Diese
werden in der Zeit von 5.00 - 9.00 Uhr gesendet. Leider war damit der Ausflug in die Radiowelt schon fast zu Ende. Mit einem süßen Abschiedsgeschenk im Gepäck machten wir uns auf den Heimweg. Mit diesem Ausflug
haben wir in Zukunft beim Radiohören immer unsere Studioerfahrung vor Augen. Euer Reporterkind Holidix-Express 2010, Seite 28, <<< Artikel davor <<< >>> nächster Artikel >>> © Kinderferienprogramm Germering 2010 Seitenlayout: Niels Sievers |
![]() |