 |

Juhuuu, endlich waren wir mal wieder bei der Feuerwehr. Ich war schon zum dritten Mal dabei. Nicht deshalb, weil ich Feuerwehrmann werden möchte, sondern weil es bei der Feuerwehr
Germering immer so leckeres Essen gibt. Aber davon später.
Der Tag war sonnig und heiß. Höchste Zeit also, die Löschgeräte hervorzuholen. Doch zuerst schauten wir uns die Atemschutzkleidung an. Ein Mann stülpte sich das auch alles über, obwohl es doch
ohnehin schon so heiß war! Die müssen ganz schön schwitzen bei der Arbeit und sie dürfen sich nicht ein bisschen abspritzen!
Wir schauten uns den Film "Willi will's wissen" an. Da wurde gezeigt, wie die Feuerwehr arbeitet und wie zum Beispiel Schläuche kontrolliert werden. Die Schläuche müssen sauber gemacht werden, dann
lässt man Wasser durchlaufen, um zu sehen, ob irgendwo ein Loch ist. Das wäre im Falle eines Brandes ja tragisch, wenn das Wasser schon vorher abhaut.
Schon kurze Zeit später fuhren wir mit den Feuerwehrleuten zum Germeringer See. Dort übten wir spritzen. Man kann den Strahl ganz breit einstellen, sodass ich von meinem Nebenmann auch ein bischen
gelöscht wurde. Aber auch die Badegäste bekamen eine kleine Erfrischung ab. Das war sehr lustig. Als jeder mit den Schläuchen und dem Wasserwerfer gespritzt hatte, fuhren wir wieder zur Feuerwehr zurück.
Nach so viel anstrengender Löscharbeit gab es nun zur Stärkung sehr lange Würste mit einer Semmel, dazu Ketchup oder Senf. Das war sehr lecker. Es hat den 22 Kindern sehr viel Spass gemacht - und ich
glaube auch den Feuerwehrleuten. Danach war es leider schon aus.
Tobias Gemeinhardt, 11 Jahre
Holidix-Express 2004, Seite: 15 <<< Seite davor <<< >>> nächste Seite >>>
|
 |
|