Page 42 - Kinderbetreuung2020
P. 42

Schulen Nachmittagsbetreuung




                               Theresen-Grundschule
                               Monika Lassak, Rektorin
                               Kurfürstenstr. 1, Germering
                               Tel. 089 - 92 92 821 - 0, Fax 089 - 92 92 821 - 22
                               theresenschule@germering.bayern.de, www.theresen-gs.de


                               Kinderhaus Abenteuerland / Bereich Hort

                               Alter der Kinder: 1. - 4. Klasse
                               Träger: Stadt Germering
                               1 Gruppe, insgesamt 15 Plätze mit Integration
                               Montag - Freitag 7 - 17 Uhr
                               Ursel Kabbara
                               Kriemhildenstr. 1, Germering
                               Tel. 089 - 84 22 99
                               abenteuerland@germering.bayern.de, www.germering.de

                               1 Integrationsgruppe mit 3-5 Integrationsplätzen, Integrations-
                               kinder erhalten durch eine Heilpädagogin Förderstunden. Unser
                               Motto: ‚Mit Bewegung lernt man leichter‘



                               AWO Kinderhort Wirbelwind
                               Alter der Kinder: 1. - 4. Klasse
                               Träger: AWO Germering e.V.
                               2 Gruppen, 50 Plätze, ab regulärem Unterrichtsende
                               Montag - Freitag bis 17 Uhr Mittagessen und Hausaufgaben
                               in den Ferien 7.30 - 17 Uhr mit Mittagessen

                               Martina Matern
                               Wittelsbacherstr. 19, Germering
                               Tel. 089 - 84 93 85 03
                               kinderhort@awo-germering.de, www.awo-germering.de
                               Im Hort stehen neben der Hausaufgabenbetreuung auch
                               Freizeitaktivitäten und bildungsorientierte Projekte im Fokus.
                               Die Grundschüler und Grundschülerinnen werden in ihrer
                               intellektuellen, emotionalen und sozialen Entwicklung im Hort-
                               alltag gefördert, wobei die Wertevermittlung hinsichtlich der
                               Charakterbildung eine besondere Rolle spielt.




    42
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47