Faire Woche Germering
#fairhandeln für ein gutes Leben
11. – 25. September 2020
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen zu den Fairen Wochen 2020 standen in diesem Jahr die Themen am Ende der Wertschöpfungskette: Plastikvermeidung, Recycling, Abfallwirtschaft und die Erfordernisse für nachhaltiges Wirtschaften.
Bedingt durch die Corona Pandemie, galt es alle notwendigen Veranstaltungserfordernisse zu erfüllen – dennoch sind die Themen auf eine gute Resonanz bei den Besucher*Innen gestoßen.
Dank guter Zusammenarbeit der Fairtrade-Steuerungsgruppe, der Stadt Germering, der Volkshochschule, der Stadtbücherei und der Kirchen, gelang es den Veranstaltern nicht nur, den interessierte*n Bürger*Innen die aktuelle Entwicklung im Detail näher zu bringen, sondern auch einen Denkanstoß zu setzen,die eigenen alltäglichen Gewohnheiten zu hinterfragen.
„Einfach Plastikfrei“ titelte der Vortrag von Stefanie Pockrandt-Gauderer, in dem Segen und Fluch dieser Materialien dargestellt und Wege zur Reduzierung aufgezeigt wurden.
Pfarrer Dr. Michael Lorenz stellte die Grundprinzipien der Gemeinwohlökonomie dar, bei welcher die ökologische Nachhaltigkeit und die soziale Gerechtigkeit Ziele einer Kurskorrektur wirtschaftlichen Handelns darstellen.
Am Beispiel eines Germeringer Unternehmens erläuterte die Geschäftsführerin des Ingenieurbüros Schneider, Frau Marion Wimmer, die praktischen Umsetzungsschritte.
Dr. Thomas König vom gemeinsamen Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft der Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau führte in die Kreisläufe der Verwertung ein - mit eindrucksvollen Beispielen und der Aussage: „Abfallwirtschaft ist Rohstoffwirtschaft – und alles hat seinen Preis.“ Er zeigte aber Wege, diese Prozesse noch effizienter und ökologischer zu gestalten, wobei sowohl die Politik, als auch Produzenten und Verbraucher ihr Verhalten überdenken sollten. Der Wertstoffreferent des Kreistags, Jakob Drexler erläuterte die aktuelle Situation mit ihren Ergebnissen, den finanziellen Erfordernissen und gab einen Ausblick auf die mittelfristigen Ziele des Landkreises Fürstenfeldbruck in diesem Bereich.
Die Fairen Wochen 2020 klangen mit einer ökumenischen Andacht auf der Pfarrwiese St. Martin aus. Pastoralreferent Christian Kube und Pfarrer Dr. Michael Lorenz gaben Impulse der Besinnung auf gerechtes Handeln und die Erhaltung unserer Erde, als Lebensraum für alle Menschen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das
OB-Büro/Standortförderung:
Marlies Ströbl, (089) 89 419 136
stadtmarketing@germering.bayern.de