Banner
StartseiteAktuelles400 Musiker und Musikerinnen in einer Sommernacht
 

400 Musiker und Musikerinnen in einer Sommernacht

Die legendäre „Germeringer Musiknacht“ ist zurück

Nach pandemiebedingter Pause kehrt sie am Samstag, den 1. Juli, endlich wieder in die Stadthalle zurück: die legendäre „Germeringer Musiknacht“.

Bis Mitternacht beweisen über 400 Akteur*innen, wie vielfältig und abwechslungsreich die städtische Kulturlandschaft ist.
Sowohl die großen Orchester und Chöre, als auch die angesagtesten Bands und einige Tanzgruppen der Stadt nehmen an der Musiknacht teil. Damit werden sämtliche Räume der Stadthalle inklusive des neu eröffneten Restaurants „Sapore“ zum Klingen gebracht.

Los geht es bereits ab 18.30 Uhr auf dem Vorplatz mit südamerikanischen Trommelrhythmen von Sambavaria, ab 19 Uhr werden dann alle Säle der Stadthalle bespielt.
Da alle Musiker, Musikerinnen, Tänzer und Tänzerinnen auf ein Honorar verzichten, können Sie die Musiknacht unter Organisation des Kulturamtes wieder eintrittsfrei besuchen.
Kulturamtsleiterin Kathrin Jacobs und Projektkoordinatorin Simone Baumann freuen sich, dass in diesem Jahr neben den bereits sehr bekannten Orchestern und Chören auch einige Bands dabei sein werden: „Von Rap, über Metal bis hin zu verträumtem Indie-Pop, in diesem Jahr ist wirklich für ganz viel Abwechslung gesorgt. Im Nachtasyl und im Amadeussaal darf am späteren Abend dann gerne auch im Publikum getanzt werden“, verspricht Simone Baumann vom Kulturamt.

Das gesamte Programm mit allen Höhepunkten wird ab 28. Juni auf der Homepage der Stadthalle veröffentlicht.

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und

Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Die Ansprechpartner*innen der anderen Ämter finden Sie hier.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal auf www.germering.de oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von

Ihrer Stadtverwaltung

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A