Banner
StartseiteAktuellesMobil mit Rollator für alle - Mitmach-Nachmittag mit Spaß, Infos und Action am Germeringer Mobilitätstag
 

Mobil mit Rollator für alle - Mitmach-Nachmittag mit Spaß, Infos und Action am Germeringer Mobilitätstag

Copyright Fotos Flyer: Landratsamt FFB und Saljol GmbH

Mobil sein und am Leben teilnehmen ist gerade für Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Behinderung sehr wichtig. Deshalb veranstaltet der Teilhabebeirat der Stadt Germering im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche einen Nachmittag mit vielen spannenden Aktionen rund um das Thema Mobilität mit Rollator, Rollatortraining und Sicherheit im Straßenverkehr. Germerings Oberbürgermeister Andreas Haas eröffnet die Veranstaltung am Freitag, 22. September 2023 um 14 Uhr auf dem Volksfestplatz Germering, Ende ist um 17 Uhr.

Unter dem Motto „Fit für den Bus“ findet ein MVG-Mobilitätstraining statt. Wer möchte, kann mit einem Bus der MVG mit Fahrer und Bewegungstrainer das Ein- und Aussteigen einfach und gelenkschonend üben, ebenso wie sicheres Stehen und Sitzen. Darüber hinaus erhalten Besucher weitere, hilfreiche Tipps für den Straßenverkehr und einen gelungenen Ausflug mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Namhafte Veranstaltungspartner aus der Region sind ebenfalls mit intererssanten Aktionen am Start: In einem Parcours des Rollatorenherstellers Saljol üben Teilnehmer den sicheren Umgang mit ihrer Gehhilfe und können einen Rollatorführerschein erwerben. Physiotherapeutin Katharina Bergschneider lädt dazu ein, unter Ihrer Anleitung Fitnessübungen am Rollator zu erlernen. Wer seinen eigenen Rollator gern einem Technik-Check unterziehen möchte, kann dies von den fachkundingen Mitarbeitern des Sanitätshauses Samberger tun lassen.

Das spaßige Highlight für die gesamte Familie ist das Rollatorrennen um 15:30 Uhr. Hier können Oma oder Opa gegen ihre Enkelkinder antreten. Jeder darf mitmachen! Und gegen eine kleine Spende für die Germeringer Tafel kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Es gibt leckere Bratwurstsemmeln, Wasser und natürlich Kaffee und Kuchen.

Der Germeringer Teilhabebeirat ist eine ehrenamtlich arbeitende Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderungen, jung und alt. Ziel und Aufgabe des Beirats ist die Inklusion/Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen und der Einsatz für ein barrierefreies Germering.

Weitere Partner und Sponsoren der Veranstaltung sind der Braumiller-Hof, das Landratsamt Fürstenfeldburck und die MVG. Mit eigenen Infoständen vertreten sind die Polizeiinspektion Germering, die Malteser, der VdK Bayern und natürlich der Teilhabebeirat.

Sie finden auch alle Informationen unter:www.mobilmitrollator.de


Flyer Mobilitätstag 2023

Wichtige Informationen der Stadt

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger,

das Rathaus Germering hat folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Montag von 14 bis 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können und die Wartezeiten überschaubar bleiben.

 

Zur Online-Terminvereinbarung Passamt und Online-Terminvereinbarung Einwohnermeldeamt kommen Sie direkt durch einen Klick.

Wichtiger Hinweis:

Sie haben ein dringendes Anliegen betreffend des Pass- oder Einwohnermeldeamtes und können online keinen kurzfristigen Termin vereinbaren? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt telefonisch oder per Mail an das Einwohnermeldeamt (89 419 315) bzw. das Passamt (89 419 308). Dort klären die Mitarbeiterinnen mit Ihnen, ob Sie einen "Nottermin" erhalten oder Ihr Anliegen auch ohne persönlichen Termin bearbeitet werden kann.

Zu unseren Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, der Info-Point im Erdgeschoss ist in dieser Zeit besetzt.

Wir unterstützen Sie auch gerne telefonisch bei der Frage, ob Ihr Anliegen – anstatt persönlich – auch über das Bürgerservice-Portal oder per Mail bearbeitet werden kann.

Vielen Dank und herzliche Grüße von
Ihrer Stadtverwaltung

Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen sowie Terminvereinbarungen:

Telefonzentrale:                                    Tel: 089 89419 0
Büro des Oberbürgermeisters:          Tel: 089 89419101; E-Mail: obbuero@germering.bayern.de

Verwaltungs- und Rechtsamt:

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A