Banner
StartseiteAktuellesEinladung zur Mitwirkung am Mobilitätskonzept in Germering: 1. Bürgerwerkstatt
 

Einladung zur Mitwirkung am Mobilitätskonzept in Germering: 1. Bürgerwerkstatt

Wie soll sich Germering in Zukunft fortbewegen?
Wie soll das verkehrliche Leitbild unserer Stadt in Zukunft aussehen? Wo verlaufen Hauptachsen des motorisierten Verkehrs – wo treffen sie auf das Radroutennetz? Wie kann der Verkehr beruhigt und sinnvoll gelenkt werden? Welche zusätzlichen Mobilitätsangebote wünschen sich Bürgerinnen und Bürger Germerings?

Antworten auf diese Fragestellungen sollen die Ergebnisse der 1. Bürgerwerkstatt zum Mobilitätskonzept Germering liefern. Seit März 2025 arbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Verkehrsplanungsbüro SCHOTHAUER & WAUER an der Erstellung eines Mobilitätskonzeptes. Ziel ist es, den Verkehr der Stadt zukunftsorientiert und sicher zu gestalten. Dabei sollen alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gleichberechtigt berücksichtigt werden und die Aufenthaltsqualität gesteigert werden. Lösungen für bestehende Verkehrs- und Parkprobleme sollen entwickelt werden.

Als Grundlage wurde dafür eine Vielzahl an Daten erhoben, ausgewertet und bewertet. Darunter Verkehrszählungen an 18 Kreuzungen und Einmündungen, eine Online- und Vor-Ort-Mobilitätsbefragung mit rund 680 Rückläufen und eine detaillierte Fahrzeugflusserfassung zur Analyse des Durchgangverkehrs. 

Mit der abgeschlossenen Analyse ist der Ist-Zustand im Verkehrsgeschehen Germerings somit aufbereitet und steht als wichtiger Baustein für die weiteren Arbeiten zur Verfügung. Nunmehr sollen weitere Fragestellungen vertiefend diskutiert werden und die Germeringerinnen und Germeringer sind herzlich eingeladen, im Rahmen der 1. Bürgerwerkstatt mitzuwirken! 

In einem ersten Teil der Veranstaltung erfolgt eine kurze Vorstellung der Bestandsanalyse durch das Verkehrsplanungsbüro SCHOTHAUER & WAUER. Im zweiten Teil wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, sich aktiv mit einzubringen. In Arbeitsgruppen können Vorschläge zu verschiedenen Fragestellungen eingebracht und diskutiert werden. 
Typische Fragestellungen, die in dieser Veranstaltung behandelt werden, sind z.B.: Welche Zielrichtung soll für die Mobilität in Germering verfolgt werden? Wo sehen Sie wichtige Hauptrouten des Kfz- und Radverkehr? Wo wünschen Sie sich Querungsanlagen im Fußverkehr? Wo soll Parkraum reduziert oder geschaffen werden? Welche zusätzlichen Mobilitätsangebote wünschen Sie sich in Germering?

Sowohl die Verwaltung als auch das Verkehrsplanungsteam freuen sich auf eine rege Beteiligung. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Mobilität der nächsten 10 Jahre und darüber hinaus in Germering mitzugestalten.

1. Bürgerwerkstatt zur Mitwirkung am Mobilitätskonzept in Germering

Fokus: Leitbild, Verkehrsnetz und Mobilität in der Zukunft

 

Wann?

Montag, den 24.11.2025, von 18:00 – 20:00 Uhr

 

Wo?

Stadthalle Germering, Amadeussaal

 

Ab 12.11.2025 verbindlich anmelden und einen Platz sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

https://www.umfrageonline.com/c/Buergerwerkstatt-Germering oder über den QR-Code:

Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

VOILA_REP_ID=C1258049:0036AC6A