Bekanntmachung
über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
gemäß § 13 a i.V.m. § 3 Abs. 1 BauGB
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
IG 20.2 (ehemaliges Morigl-Gelände)
- Ecke Münchener-/ Landsberger Straße -
mit Vorhaben- und Erschließungsplan
Auf den, aus beiliegendem Lageplan ersichtlichen Grundstücken, Ecke Münchener- / Landsberger Straße, Fl.Nrn. 1128, 1127 und 1127/1 der Gemarkung Germering (ehemaliges Morigl-Gelände), beabsichtigt ein Vorhabensträger, die CM 00 Vermögensverwaltung 337 GmbH München ein Wohn- und Bürogebäude zu errichten.
Vorgesehen ist die Errichtung eines V-förmigen Gebäudes mit bis zu acht Vollgeschossen. Das achte Vollgeschoss soll als zurückversetztes Terrassengeschoss ausgebildet werden. Die absolute Gebäudehöhe beträgt maximal 25 m.
Geplant ist ein Nutzungsmix aus Büros, Praxen und Verwaltung sowie Wohnen. Der Innenbereich soll begrünt und nach Westen mit einer bis zu dreigeschossigen Bebauung geschlossen werden.
Die erforderlichen Stellplätze werden in einer dreigeschossigen Tiefgarage untergebracht.
Notwendige Fahrradabstellplätze werden oberirdisch um das Gebäude, im Erdgeschoss sowie im Untergeschoss nachgewiesen.
Die Vorhabensträgerin hat hierzu die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungs-plans gemäß § 12 BauGB bei der Stadt Germering beantragt.
Der Stadtrat der Stadt Germering hat in seiner Sitzung am 17.09.2019 dem Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans zugestimmt.
In der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses der Stadt Germering am 20.04.2021 wurde der Bebauungsplanvorentwurf in der Fassung vom 20.04.2021 befürwortet.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan wurde als „Bebauungsplan der Innenentwicklung“ gemäß § 13 a BauGB beschlossen. Weiterhin wurde der Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gefasst (§ 13a i.V.m. § 3 Abs. 1 BauGB).
Auf eine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB sowie die Erstellung eines Umweltberichts wird verzichtet, da es sich bei dem Plangebiet um ein bebautes Grundstück handelt und im Rahmen der Planung keine erheblichen Umweltauswirkungen, welche eine UVP-Pflicht oder eine Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung auslösen können, zu erwarten sind (§ 13 a Abs. 3 BauGB).
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan in der Fassung vom 20.04.2021 mit Vorhaben- und Erschließungsplan, Begründung und Gutachen kann in der Zeit von
Freitag, den 18.06.2021 bis einschließlich Montag, den 19.07.2021
im Rathaus der Stadt Germering, Rathausplatz 1, im Eingangsbereich eingesehen werden.
Aufgrund der aktuellen Situation durch die Covid-19-Pandemie ist das Rathaus innerhalb folgender Zeiten zugänglich: Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und zusätzlich Montag, von 14 Uhr bis 18 Uhr. Nach vorheriger Terminabsprache, telefonisch unter Tel: 089/89419-0 oder per E-Mail: bauamt@germering.bayern.de, ist die Einsichtnahme außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich.
Äußerungen können während der genannten Auslegungsfrist vorgebracht werden. Diese werden geprüft und fließen sodann in das weitere Bauleitplanverfahren ein. Eine Entscheidung zu den Äußerungen wird durch den Stadtrat getroffen.
Sämtliche Planungsunterlagen können Sie über den folgenden LInk: www.germering.de/PDF/2021\IG20_2.zip einsehen.
Für Auskünfte und Einzelerörterungen steht das Bauamt der Stadt Germering, Sachgebiet Bauleitplanung im 4.Stock des Rathauses, Zimmer 408 während der Dienststunden: Montag mit Freitag, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Montag, 14.00 bis 18.00 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung zu Verfügung. Termine können telefonisch unter den Nummern: 089/ 89419-411 oder -412 vereinbart werden.
Folgende Unterlagen werden im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung ausgelegt:
- Bebauungsplan (Planzeichnung und textliche Festsetzungen), Fassung vom 20.04.2021;
- Vorhaben- und Erschließungsplan (VEP) mit Betriebsbeschreibung, Fassung vom 12.04.2021
- Begründung, Fassung vom 20.04.2021
- Verkehrsgutachten, Fassung vom 01.12.2020
- Immissionsgutachten, Fassung vom 08.12.2020
Germering, den 09.06.2021
Veröffentlicht an der Amtstafeln am Rathaus Germering am 10.06.2021